Anzeige

Du fehlst uns!


Komm mit an Bord.

Der Beruf „Flugbegleiter:in“ ist immer noch einer der spannendsten überhaupt! Stets charmant und freundlich bringst Du mit Professionalität und Sicherheitsbewusstsein die Gäste der Lufthansa auf der Kurz-, Mittel- und Langstrecke an ihr Ziel. Als Teil eines dynamischen Teams sorgst Du nicht nur für exzellenten Service, sondern kreierst zudem unvergessliche Momente für unsere internationalen Gäste. Mach Karriere in luftigen Höhen – ganz egal, ob nach dem Abitur, einer Ausbildung oder als Quereinsteiger:in.

Lufthansa sucht dich!

Unser Beruf ist sehr abwechslungsreich genau wie unser Dienstplan. Indien, USA, China, Kanada das alles in einem Monat sehen zu können ist manchmal schwer zu begreifen.

- Timo, 25 -

Der Alltag im Büro hat mich einfach nicht mehr erfüllt. Die Entscheidung für den Job als Flugbegleiterin war eine Komplettumstellung für mich. Doch ich wollte mir endlich meinen Traum erfüllen und als Flugbegleiterin noch einmal die große weite Welt kennenlernen – und so wechselte ich kurz vor meinem 40. Geburtstag vom Scheibtisch in die Kabine.

- Silvia, 41 -

Ich fliege nun seit zehn Jahren um die Welt und habe durch meinen Beruf als Flugbegleiterin schon wirklich viel gesehen und noch viel mehr erleben dürfen. Der Beruf ist zwar nicht so glamourös, wie es vielleicht scheint. Aber es ist ein absoluter Traumjob, der einem sowohl bei der Arbeit als auch im Privatleben unzählige Möglichkeiten bietet.

- Selma, 26 -

„Es ist mehr als nur ein Job, es ist ein Lifestyle!”

Benedikt Schneider - Head of Cabin Crew FRA & MUC
Was macht den Job als Flugbegleiter:in so besonders?

Als Crewmember bei Lufthansa arbeitet man nie allein. Als Team geht es darum, auf den Flügen mit Freude und Herzblut, unseren Gästen an Bord besondere Momente zu bescheren. Denn bei Lufthansa machen die Mitarbeitenden den Unterschied!

Flugbegleiter:innen arbeiten in immer neuen Teams und bringen unsere internationalen Gäste sicher und stets charmant an ihr Ziel. Unser Streckennetz ist so unterschiedlich und divers wie unsere Crews und an den verschiedensten Orten der Welt im sogenannten Layover erleben unsere Crews Momente und Erlebnisse, die ein Leben lang nicht vergessen werden.

Innerhalb der Crew trifft man auf großartige Kolleg:innen – mit unterschiedlichsten Hintergründen und Lebenserfahrungen. Das bereichert die Arbeit, den Alltag und die persönliche Weiterentwicklung.

Außerdem sind Flugbegleitende die wohl einzige Berufsgruppe, neben Pilot:innen, die an jedem Arbeitstag die Sonne sehen können. Der Blick aus der Vogelperspektive ist und bleibt faszinierend und beeindruckend – egal, wie lange man bereits dabei ist.

Was macht Lufthansa zu einem guten Arbeitgeber?

Lufthansa ist durch ihre starke Kultur des Zusammenhalts geprägt. Akzeptanz, Weltoffenheit und Vielfalt sind bei Lufthansa nicht nur Schlagworte, sondern gelebte Kultur.

Die vielfältigen, beruflichen Möglichkeiten und Weiterbildungsangebote, auch über die Arbeit in der Kabine hinaus, zeichnen uns aus. Durch den Job als Flugbegleiter:in hast Du nämlich Zugang zu einem umfangreichen Seminarangebot, um dich persönlich weiterzubilden oder dich auf eine Karriere, z.B. als Purser, vorzubereiten. Benefits, wie beispielsweise Flugvergünstigungen oder auch Mitarbeiterangebote bei anderen Unternehmen gehören natürlich ebenso dazu.

Wie sieht ein typischer Dienstplan als Flugbegleiter:in aus?

Was für Branchen-Neulinge zuerst recht kompliziert erscheint, ist schnell erklärt! Jeder Dienstplan sieht anders aus. Geplant wird immer einen Monat im Voraus und unsere Kolleg:innen aus der Kabine haben die Möglichkeit Einfluss hierauf zu nehmen und durch sogenannte Requests an der Dienstplangestaltung teilweise mitzuwirken.

Wie könnte so ein Monat aussehen? Der Monat startet mit einer Fünf-Tages-Tour. Dabei geht es auf der Kurz- und Mittelstrecke kreuz und quer durch ganz Europa und man verbringt oftmals keine Nacht am selben Ort. Am ersten Tag ginge es z.B. von München nach Berlin, von Berlin nach München und dann weiter nach Bilbao (BIO) – mit einer Übernachtung. Von dort aus fliegst du am nächsten Tag wieder zurück nach München und dann weiter nach Athen (ATH). Hier wieder mit einer Übernachtung im Hotel bevor es dann weiter nach Lissabon (LIS) geht. Dann ein paar weitere Flüge, eine letzte Nacht in Düsseldorf (DUS), bevor die Tour dann am fünften Tag am Heimatflughafen München oder Frankfurt endet.

Im Anschluss an Flugereignisse folgt immer eine Ruhezeit. Das sind freie Tage, die zur Erholung dienen. Ein Dienstplan kann aber zum Beispiel auch einzelne Tagestouren auf der Kurzstrecke enthalten, an denen man bereits abends wieder zu Hause ist, genauso wie mehrtägige Langstrecken-Umläufe wie zum Beispiel nach Tokio Haneda (HND).

Neben Flugeinsätzen gehören auch sogenannten Bereitschaftsdienste zum Arbeitsleben als Flugbegleitende. Diese sehen vor, dass der Dienst entweder mit 12 Stunden Vorlaufzeit oder innerhalb von 60 Minuten für alle Flüge im weltweiten Streckennetz und auch in einer Dauer über mehrere Tage begonnen werden kann. Dies dient der Abdeckung von Unregelmäßigkeiten, wie beispielsweise durch krankheitsbedingten Ausfall von Kolleg:innen.

Welche Voraussetzungen muss ich für den Job mitbringen?

Grundsätzlich sei gesagt: Lufthansa sucht Talente, die mit ihrer Haltung, Einstellung und ihrem Können unser Team ergänzen. Abgesehen von Ihrer Persönlichkeit und Ihrer Leidenschaft fürs Fliegen haben Sie einen Schulabschluss in Kombination mit abgeschlossener Berufsausbildung, Mittlere Reife oder Abitur. Darüber hinaus:

  • sind Sie mindestens 18 Jahre alt
  • sind Sie zwischen 1,55m und 1,95m groß
  • haben Sie einen Reisepass ohne Einschränkungen
  • haben Sie einen positiven Seh- und Hörtest
  • können Sie sicher schwimmen
  • haben Sie sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
  • achten Sie auf Ihr Erscheinungsbild und können sich mit Ihren Fähigkeiten leicht auf die Erwartungen unserer Gäste einrichten
  • haben Sie Kontaktfreude, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
Ebenfalls wichtig: Was verdiene ich als Flugbegleiter:in?

Das Einstiegsgehalt in Vollzeit beträgt aktuell 2.262,10 Euro brutto. Dieses Grundgehalt wird bereits nach Abschluss der 12-wöchigen Grundschulung gezahlt. Hinzukommen steuerfreie Schichtzulage in Höhe von 16,3 % des Grundgehaltes sowie Abwesenheitsgeld für den Zeitraum der Flugeinsätze, die sogenannten Spesen. Ebenfalls interessant: für Sprachtalente gibt es ab der dritten Fremdsprache 65 Euro als monatliche Zulage. An Bord erhalten die Crews außerdem eine Provision auf die von ihnen verkauften Artikel aus dem Inflight Shopping oder unserem Onboard Delight Service.

Welche Weiterentwicklungsmöglichkeiten habe ich als Flugbegleiter:in?

Während des Lehrgangs bilden wir unsere Flugbegleiter:innen initial für einen Einsatz in der Economy Class und der Business Class aus und ermöglichen ihnen dadurch, in beiden Klassen ihrer Gastgeberrolle nachzukommen. Durch weitere Qualifizierungsmaßnahmen kann später dann ein Einsatz als Qualified First Class Flugbegleiter:in in der First Class erfolgen. Flugbegleiter:innen, die die Purserlaufbahn einschlagen, werden hierdurch befähigt, die Funktion der leitenden Flugbegleiter:innen an Bord und damit eine Führungsfunktion innerhalb der Crew, zu übernehmen. Zusätzlich zur Karriere in der Kabine bieten Zusatzfunktionen am Boden weitere Optionen, eigene Fähigkeiten einzusetzen und auszubauen. Dies zum Beispiel als Emergency-Trainer:in oder als Recruiter:in. Außerdem hast Du durch den Einstieg in der Kabine, die Möglichkeit Dich auf zahlreiche interessante Stellen in unserem internen Stellenmarkt in der Lufthansa Group zu bewerben. Ich kenne persönlich einige Kollegen deren Karrieren als Flugbegleiter:in gestartet sind, die sich dann während des Fliegens z.B. durch ein Studium weitergebildet haben und sich dann im Lufthansa Konzern beruflich weiterentwickelt haben.

Haben auch Quereinsteiger:innen oder Mütter sowie Väter in Teilzeit eine Chance?

Wir wollen besonders auch Quereinsteiger:innen einen Job in der Kabine der Lufthansa ermöglichen, denn zum Schluss helfen Lebenserfahrung und unterschiedliche Fähigkeiten, ein Team zu formen und eine gute Performance im Sinne des Gastes abzurufen.

Lufthansa beschäftigt zum Beispiel auch sehr viele Mütter und Väter und möchten auch für diese Gruppe eine attraktive Arbeitgeberin sein. Eine große Wahlmöglichkeit an verschiedenen Teilzeitmodellen bieten hier viele Optionen. Die Schulung allerdings wird in Vollzeit durchgeführt, und auch die ersten 18 Monate in der neuen Tätigkeit verbleibt man erst einmal in dem bei der Bewerbung angegebenen Arbeitszeitmodell.

Wie läuft das Bewerbungsverfahren ab?

Deine Bewerbung startest du online auf unserer Lufthansa Karriereseite. Nach dem Check der oben genannten Grundvoraussetzungen wird man eingeladen einen Online-Englisch-Test zu absolvieren. Nach erfolgreichem Bestehen laden wir zur Buchung eines Termins für einen der vielen Auswahltage in Frankfurt oder München ein. Manchmal kann es hier zu kurzen Wartezeiten kommen – aber keine Sorge, wir schalten regelmäßig Termine frei. Am Auswahltag selbst durchlaufen Bewerbende ein mehrstufiges Assessment mit Interviews und Bordsituationen – dies auch in englischer Sprache. Wenn alle Module positiv durchlaufen wurden, freuen wir uns, Bewerbenden ein Angebot für eine Teilnahme an einer unserer Schulungen zukommen zu lassen. Bevor man hier starten kann, müssen noch eine erfolgreiche Zuverlässigkeitsüberprüfung (ZUP) durch die Behörde und eine Flugtauglichkeitsuntersuchung durch unseren Medizinischen Dienst erfolgen. Nach der 12-wöchigen Schulung können Bewerbende dann bereits als aktives Crewmitglied abheben..

Drei gute Gründe, warum Flugbegleiter:in ein echter Traumjob ist

Grund Nummer 1
Flugbegleiter:innen arbeiten in der Kabine nie alleine, sondern immer gemeinsam im Team.
Grund Nummer 2
Während der Arbeit lernen Flugbegleitende die Welt, fremde Kulturen und Länder kennen.
Grund Nummer 3
Zufriedene Gäste, tolle Gespräche, interessante Persönlichkeiten, ein breiter Erfahrungsschatz.

Deine Benefits bei Lufthansa

Verschiedene Vertragsmodelle

Attraktives Grundgehalt

Flugvergünstigungen ab dem ersten Tag

Bezuschusstes Deutschlandticket

Kostenloses Parken

Professionelle Serviceschulung und umfassendes Training

Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten

Zugang zu internen Seminaren

Drei Gerüchte über Flugbegleiter:innen, die absolut nicht stimmen

Das ist doch nur ein Job für Frauen!
In den Crews ist der Anteil von Frauen immer noch hoch. Allerdings ist der Anteil an männlichen Kollegen viel höher als noch vor vielen Jahren. Lufthansa ist eine diverse Kabine und jede:r ist unabhängig von Herkunft, Hautfarbe, Alter, Religionszugehörigkeit oder Geschlecht willkommen.
An Bord ist man doch eh nur für Tomatensaft & Co. zuständig!
Zuallererst geht es um die Sicherheit der Gäste an Bord: In Notfallsituationen sind es die Flugbegleitenden, die helfen. Sie sind ausgebildet, in medizinischen Notfällen erste Hilfe zu leisten, Feuer an Bord zu löschen und ein Flugzeug zu evakuieren.
Man sieht eh nichts von den Destinationen, da man entweder nicht aussteigt oder nur in einem Hotel am Airport übernachtet.
Die Hotelauswahl der Lufthansa ist hochwertig, genauso wie die Lage der Unterkünfte. Daher ist es immer eine tolle Gelegenheit, während der Layover die Umgebung zu erkunden und Ausflüge zu machen.

Take-off-Check

  • Finde jetzt heraus, ob du der/die geborene Flugbegleiter:in bist.
    Wie alt bist du?
  • Unter 18

  • Über 18

  • Kannst du sicher schwimmen?
  • Ja

  • Nein

  • Sprichst du sicher Englisch?
  • Ja

  • Nein

  • Wähle je eins der beiden Wortpaare aus.
  • Einzelkämpfer:in

  • Teamplayer:in

  • Weltenbummler:in

  • Couch Potato

  • Offenherzig

  • Kleinkariert

  • Bremse

  • Motivator:In

  • Bist du gerne Gastgeber:in?
  • Ja

  • Nein

  • Für einen Start als Flugbegleiter:in musst du mindestens 18 Jahre alt, mindestens 1,55m groß sein und sicher schwimmen können. Außerdem solltest du für deine weltweiten Einsätze einen uneingeschränkten Reisepass haben.

    Wusstest du aber, dass es in der Lufthansa Group über 100 Job-Profile gibt?

    Jetzt entdecken

Du willst Teil unserer Crew werden? Geh mit uns an Bord!

Jetzt bewerben

Merkliste

Hier können Sie interessante Artikel speichern, um sie später zu lesen und wiederzufinden.