Pfeil nach links Pfeil nach rechts Lesezeichen Abspielen

China bleibt einer der wichtigsten Märkte für Bayern München

OneB Titel 9

Michael Diederich, stellvertretender Vorstandsvorsitzender von Bayern München, spricht während eines Interviews mit Xinhua. (Xinhua)

Michael Diederich, stellvertretender Vorstandsvorsitzender von Bayern München, hat Chinas Rolle als einen der wichtigsten Märkte für den deutschen Rekordmeister hervorgehoben.

In einem kürzlich geführten Interview mit Xinhua erklärte der 59-jährige Diederich, der auch Finanzvorstand des Vereins ist, dass die Bayern in China präsent bleiben und weiterhin intensiv mit chinesischen Partnern zusammenarbeiten würden.

„Wir haben großes Interesse an China und seinem Fußball, da wir ständig internationale Märkte nach neuen Talenten absuchen“, sagte Diederich.

OneB Bild 2 9

Die jährliche Sommertour der Bayern ging zuletzt 2017 nach China. Jetzt wird voraussichtlich ihr Jugendprogramm „World Squad“ 2025 nach China reisen.

„Ich erinnere mich, dass ich 2017 an der Sommertour in China teilgenommen habe, die mir sehr gefallen hat. Zu diesem Zeitpunkt war ich Mitglied des Aufsichtsrats und nahm als Partner an der Tour in China teil. Wir planen, nächstes Jahr mit der Jugendfußball-Weltauswahl dorthin zu reisen“, sagte Diederich.

Bayern hat kürzlich sein Büro in Shanghai an einen neuen Standort verlegt. Diederich besuchte Shanghai in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal. „Wir haben dort Kollegen. Das letzte Mal habe ich sie im April besucht“, sagte Diederich. „China ist ein sehr wichtiger Markt für uns, und wir kümmern uns darum.“

Bayern unterzeichnete im Dezember 2021 einen Vertrag mit dem chinesischen Torhüter Liu Shaoziyang und verlieh ihn 2022 an den österreichischen Bundesligisten Klagenfurt. 2024 wechselte Liu dauerhaft zum österreichischen Zweitligisten SV Horn und unterschrieb einen Zweijahresvertrag.

Das Foto zeigt das neue Büro von Bayern München China im ostchinesischen Shanghai, 15. November 2024. (Bayern München China Office/Handout via Xinhua)

„Wir suchen Talente auf der ganzen Welt. Wenn es jemanden aus China gibt, nehmen wir gerne noch mehr“, sagte Diederich. In Bezug auf das Management des Vereins, insbesondere auf gesundes Wachstum und Entwicklung, erläuterte der Vereinsfunktionär drei Säulen, die den langfristigen Erfolg des Vereins erklären: sportliche Wettbewerbsfähigkeit, finanzielle Stabilität und soziale Verantwortung.

„Wir geben nur das aus, was wir mit unseren Partnern oder durch Merchandising verdienen. Das ist der Teil der finanziellen Stabilität. Wir wollen so viele Titel wie möglich gewinnen und unserer sozialen Verantwortung gerecht werden. Wir müssen diese beiden Aspekte im Gleichgewicht halten, das ist Teil der DNA unseres Clubs“, bemerkte Diederich.

Das Foto zeigt das neue Büro von Bayern München China in Shanghai in Ostchina, 15. November 2024. (Bayern München China Office/Handout via Xinhua)

Der Bundesliga-Gigant hatte einen Rekord von elf aufeinanderfolgenden Bundesliga-Titeln aufgestellt, bevor er in der vergangenen Saison gegen Bayer Leverkusen verlor.

Diederich ist optimistisch, dass die Bayern in dieser Saison auf dem Weg zum Erfolg sind. Mit dem neuen Trainer Vincent Kompany sind die Triple-Gewinner von 2020 gut in die aktuelle Saison gestartet und stehen an der Spitze der Bundesliga-Tabelle.

„Wir sind zuversichtlich, dass wir die Ziellinie in der nationalen Meisterschaft als Erste überqueren werden“, sagte der Funktionär. „So viele Titel wie möglich zu gewinnen, bleibt ein wichtiges Ziel.“

 

Artikel teilen

Merkliste

Hier können Sie interessante Artikel speichern, um sie später zu lesen und wiederzufinden.