Pfeil nach links Pfeil nach rechts Lesezeichen Abspielen
VIELSEITIGER WERKSTOFF FÜR DIE ZUKUNFT

Edelstahl als Schlüssel zu Innovation und Langlebigkeit

Edelstahl ist allgegenwärtig – ob in Gebäuden oder in der Küche zuhause. Doch hinter den metallischen Oberflächen verbirgt sich weit mehr als ein funktionales Material. Edelstahl steht für Langlebigkeit, Vielseitigkeit und geringen Wartungsaufwand. Neue Innovationen in diesem Bereich sind daher ein zentraler Baustein, um den Weg in eine nachhaltigere Zukunft zu ebnen. Was Edelstahl so besonders macht, ist seine Fähigkeit, ästhetische und praktische Ansprüche gleichermaßen zu erfüllen.

Die elegante Außenfassade der Silvretta Therme in Ischgl, Österreich, besteht aus Edelstahl von Outokumpu

Zwei Beispiele aus der Praxis zeigen, wie Edelstahl ein wichtiges Zeichen für eine nachhaltigere Zukunft setzt: die Silvretta Therme in Ischgl, Österreich, deren Fassade Eleganz mit ökologischer Verantwortung verbindet, und die strapazierfähigen, emissionsarmen Küchenmesser von ZWILLING und STAHL KREBS, die zeigen, wie die Nutzung langlebiger, hochwertiger Materialien bessere Lösungen für den Alltag ermöglichen kann.

Innovative Architektur trifft auf funktionale Haltbarkeit

Die 2022 fertiggestellte Silvretta Therme, entworfen vom Architekturbüro Krieger Architekten und gefertigt durch die Roofinox GmbH, fügt sich beinahe nahtlos in die Landschaft der Tiroler Alpen ein. Die champagnerfarbene Außenfassade aus mattem Edelstahl ermöglicht durch ihre Farbgebung und Struktur eine harmonische Interaktion mit der alpinen Umgebung, die sich im Laufe der Jahreszeiten subtil ändert. Durch seine fließende Form erinnert das Gebäude an das Wesen des Wassers – das zentrale Thema der Therme.

Die Wahl des verwendeten Edelstahls war nicht nur eine Frage des Designs, sondern auch der Funktionalität: Die glatte, matte Oberfläche verleiht dem Gebäude einen modernen Charakter und reduziert zugleich den Wartungsaufwand erheblich.

Design bis ins Detail in der Silvretta Therme

Silvretta Therme setzt neue Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit

Der Edelstahl, der für die Silvretta Therme verwendet wurde, stammt von Outokumpu, einem weltweit führenden Hersteller von nachhaltigem Edelstahl. Mit einem Recyclinganteil von über 90 Prozent und einer vollständig recycelbaren Struktur am Ende seiner Lebensdauer reduziert der rostfreie Stahl von Outokumpu den ökologischen Fußabdruck des innovativen Gebäudes im Vergleich zur Verwendung einiger anderer Materialien.

Darüber hinaus tragen die technischen Systeme der Therme zum ganzheitlich nachhaltigen Ansatz bei. Ihre geothermischen Heiz- und Kühlsysteme reduzieren den Energieverbrauch und schaffen gleichzeitig eine luxuriöse Atmosphäre für die Besucher. Die Verbindung aus fortschrittlicher Technologie, durchdachtem Design und dem Einsatz nachhaltiger Materialien macht die Silvretta Therme zu einem Vorbild für modernes Bauen und zeigt eindrucksvoll, wie Eleganz, Funktionalität und ökologische Verantwortung zu einer harmonischen Einheit verschmelzen können.

Nachhaltigkeit in der Küche: Messer mit einem geringeren CO2-Fußabdruck

Ein weiteres Beispiel, das deutlich macht, wie gut Edelstahl nachhaltige Lösungen und Praktikabilität verbindet, ist sein Einsatz in der Küchenindustrie – genauer die Küchenmesser von ZWILLING, die in Zusammenarbeit mit dem Stahlhändler STAHL KREBS gefertigt werden. Die Klingen dieser Messer werden aus dem weltweit ersten nahezu emissionsfreien Edelstahl, Outokumpu Circle Green®, hergestellt, was ihren CO2-Fußabdruck im Vergleich zu anderen Materialen erheblich reduziert.

Der Einsatz von emissionsarmem Edelstahl ist ein wichtiger Schritt in Richtung Klimaneutralität für das deutsche Traditionsunternehmen. Hierfür kooperieren ZWILLING und STAHL KREBS mit Outokumpu. Die Zusammenarbeit zeigt, wie gezielte Partnerschaften nachhaltige Lösungen voranbringen können.

ZWILLING bleibt dabei seiner Tradition handwerklicher Qualität treu. Die Messer sind mehr als nur Küchenwerkzeuge – sie sind durchdachte Präzisionsinstrumente, die sowohl Hobbyköchen als auch Profis eine sorgfältige und schonende Zubereitung ermöglichen. Ob es um das Schneiden von empfindlichem Obst oder das Bearbeiten von Fleisch geht: Die Messer unterstützen eine sorgfältige und bewusste Küchenarbeit, die Wert auf Qualität und Langlebigkeit legt.

Messer von ZWILLING und STAHL KREBS aus dem Edelstahl Outokumpu Circle Green®

Edelstahl: Werkstoff für die Zukunft

Projekte wie die Silvretta Therme und die Messerproduktion von ZWILLING und STAHL KREBS beweisen, dass ein Werkstoff sowohl funktional als auch nachhaltig sein kann. Edelstahl von Outokumpu zeigt, wie technologische Innovation und ökologische Verantwortung Hand in Hand gehen können.

In einer Welt, die zunehmend Wert auf ressourcenschonende Lösungen legt, ebnet das Material den Weg für eine nachhaltigere Zukunft. Dank seiner Recyclingfähigkeit, Langlebigkeit und Vielseitigkeit ist Edelstahl nicht nur ein Material der Gegenwart, sondern auch ein Schlüsselelement für die Herausforderungen von morgen.

Mehr über die Zusammenarbeit von ZWILLING und STAHL KREBS mit Outokumpu finden Sie hier:

Möchten Sie mehr über Outokumpu und nachhaltigen Edelstahl erfahren?

Outokumpu beschleunigt die grüne Transformation als weltweit führender Hersteller von nachhaltigem Edelstahl. Unsere Geschäftstätigkeit baut auf den Grundsätzen der Kreislaufwirtschaft auf: Unsere Produkte werden zu 95 % aus recyceltem Material hergestellt, das wir in vollständig recycelbaren Edelstahl umwandeln. Dieser Stahl erreicht die Gesellschaft in vielfältigen Anwendungen, zum Beispiel über Infrastruktur, Mobilität und in Haushaltsgeräten. Wir engagieren uns für das 1,5 Grad Ziel zur Begrenzung des Klimawandels. Da unser CO2-Fußabdruck bis zu 75 % unter dem Branchendurchschnitt liegt, helfen wir auch unseren Kunden bei der Reduktion ihrer Emissionen. Gemeinsam arbeiten wir an einer Welt, die ewig währt. Mit Hauptsitz in Helsinki, Finnland, beschäftigt Outokumpu rund 8.700 Mitarbeiter in fast 30 Ländern. Outokumpu Corporation ist an der Börse in Helsinki im Nasdaq notiert. www.outokumpu.com

Artikel teilen

Merkliste

Hier können Sie interessante Artikel speichern, um sie später zu lesen und wiederzufinden.