Pfeil nach links Pfeil nach rechts Lesezeichen Abspielen
Unvergessliche Erlebnisse

Sporttourismus-Boom beflügelt Chinas Konsum

von Sportjournalist He Leijing

Der Sporttourismus entwickelt sich rasch zu einem wichtigen Konsummotor und zu einem beliebten Trend unter jungen chinesischen Reisenden. Erfahren Sie mehr. 

One Billion Voices 6 Bild 2

Touristen surfen in den Gewässern der Queen's Bay in Sanya in der Provinz Hainan in Südchina, 21. Mai 2024. (Xinhua/Zhang Liyun)

Wang Lin begann die Ferien zum Nationalfeiertag mit einem adrenalingeladenen Abenteuer: morgens Klettern in einem Extremsportzentrum, nachmittags Kajakfahren und abends Schwimmen in der Halle - und das alles an nur einem Tag ihrer einwöchigen Auszeit.

„Es gibt so viel mehr als nur Sport - Camping, Obsternte und atemberaubende Landschaften!“, sagte die 28-jährige Sportbegeisterte, die etwa 160 Kilometer von Wuxi in den Bezirk Lishui in Nanjing in der Provinz Jiangsu reiste, um die einzigartigen Sporttourismus-Erlebnisse der Region zu genießen.

Das Foto zeigt eine Touristin beim Bouldern in der Stadt Nanjing in der Provinz Jiangsu in Ostchina, 1. Oktober 2024. (Xinhua)

„Die Verschmelzung von Sport und Reisen ist perfekt! Junge Menschen bevorzugen personalisierte Reiseerlebnisse, und es ist zu einem Trend geworden, entweder Sportereignisse zu verfolgen oder sich auf Reisen sportlich zu betätigen“, fügte Wang hinzu.

Wangs aufregende Urlaubserlebnisse waren Teil von 18 Sporttourismus-Routen, die von der Sportabteilung von Jiangsu für die Ferien zum Nationalfeiertag zusammengestellt wurden und eine Vielzahl von Aktivitäten wie Klettern, Golf, Fußball und Wintersport abdeckten - allesamt Aktivitäten, die landesweit Touristen angezogen haben.

REISEN FÜR DEN NERVENKITZEL

Für den Sport in eine Stadt zu reisen, ist zu einem bestimmenden Trend unter Chinas jüngerer Generation geworden. Dies hat viele Städte dazu veranlasst, Tourismuspakete mit sportlichem Schwerpunkt einzuführen, die Fitnessbegeisterten und Urlaubern eine Vielzahl von Optionen bieten.

Zwei große internationale Veranstaltungen - das Tennisturnier China Open 2024 und das World Table Tennis (WTT) China Smash - fanden in diesem Jahr während der Ferien zum Nationalfeiertag in Beijing statt und lockten Spitzensportler wie Zheng Qinwen, Sun Yingsha und Ma Long auf die Plätze, was die Attraktivität der Hauptstadt für Sportfans noch erhöhte.

One Billion Voices 6 Bild 4

Zuschauer verfolgen das World Table Tennis (WTT) China Smash 2024 im Shougang Park in Chinas Hauptstadt Beijing, 3. Oktober 2024. Während der einwöchigen Ferien zum Nationalfeiertag, die am 1. Oktober beginnen, machen Chinesen eine Pause, um zu reisen und Freizeitaktivitäten zu genießen. Der Reise- und Urlaubskonsum hat weiter zugenommen und spiegelt die Vitalität der chinesischen Wirtschaft wider. (Xinhua/Zhang Chenlin)

In der tropischen Provinz Hainan fand während der Ferien das Spartan Race statt, das rund 4.500 Teilnehmer aus aller Welt anzog. Hainan hat darüber hinaus sein Outdoor-Angebot mit Bergläufen und ländlichen Wettkämpfen erweitert und damit seine Attraktivität als begehrtes Reiseziel erhöht.

Die Olympischen Spiele in Paris haben das Interesse sowohl an Zuschauersportarten als auch an Freizeitaktivitäten im Freien weiter angekurbelt, wobei das chinesische Publikum eine wachsende Leidenschaft für internationale Veranstaltungen zeigt.

Laut der Reiseplattform Tongcheng Travel ist der Wunsch, Sportereignisse aus erster Hand mitzuerleben, zu einem neuen Katalysator für den Tourismus geworden. Die Olympischen Spiele haben auch das Interesse an Outdoor-Aktivitäten wie Radfahren und Wandern im Inland geweckt und bieten Abenteuerlustigen Möglichkeiten für Fitness und Entdeckungen.

Die Drohnenaufnahme zeigt junge Menschen im Gespräch beim Paddeln in der Gemeinde Jingxi der Stadt Fuzhou in der Provinz Fujian im Südosten Chinas, 27. April 2024. (Xinhua/Zhou Yi)

Der jüngste Bericht der Reiseplattform zeigt von Januar bis Juli dieses Jahres einen erstaunlichen Anstieg der Suchanfragen im Bereich Sporttourismus um 87 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Von Fitnessaktivitäten bis hin zu geselligen Zusammenkünften hat der Sporttourismus den immersiven Reiseerlebnissen neues Leben eingehaucht.

„Das Paddle Board-Event entlang des antiken Kanals war fantastisch. Das Wasser ist klar und die traditionelle Flusslandschaft verleiht dem Ganzen eine besondere Note“, sagte Hang Difeng, der kürzlich an einem Paddle Board-Wettbewerb in Wuxi teilgenommen hat. Rund 300 Teilnehmer navigierten durch die antiken Kanäle der Stadt und zogen jubelnde Menschenmengen an den Flussufern an.

„Dies war das erste Mal, dass auf dem Kanal von Wuxi eine solche Sportveranstaltung stattfand. Die Ausrichtung von Sportveranstaltungen an malerischen Orten fördert nicht nur den Tourismus, sondern kurbelt auch den Konsum in Sektoren wie Hotellerie, Gastronomie und Transport an“, bemerkte Xu Dan, ein Beamter der Tourismusabteilung von Wuxi.

Zuschauer heben ihre Hände für signierte Tennisbälle von Zheng Qinwen aus China nach dem Drittrundenspiel im Damen-Einzel gegen Nadia Podoroska aus Argentinien beim China Open Tennisturnier 2024 in Chinas Hauptstadt Beijing, 30. September 2024. (Xinhua/Bai Xuefei)

KATALYSATOR FÜR DEN KONSUM

Das Wachstum im Sporttourismus beeinflusst nicht nur das Reiseverhalten, sondern erweist sich auch als wichtiger Motor für Konsumausgaben, der der chinesischen Wirtschaft inmitten globaler wirtschaftlicher Herausforderungen neuen Schwung verleiht.

Die Eintrittskarten für die China Open waren in diesem Jahr innerhalb von Sekunden ausverkauft, und bis zum 26. September wurden über 43 Millionen Yuan (etwa 6,1 Millionen US-Dollar) umgesetzt - doppelt so viel wie im gleichen Zeitraum des Jahres 2023.

Mehrere chinesische Städte haben bereits vom Boom des Sporttourismus profitiert. So wurden beispielsweise die Landkreise Taijiang und Rongjiang in der Provinz Guizhou durch Basketball- und Fußballturniere auf Amateurebene bekannt. Allein Rongjiang zog zwischen Mitte Mai und Ende Juni letzten Jahres fast 12 Millionen Besucher an und erwirtschaftete damit Tourismuseinnahmen in Höhe von mehr als 13 Milliarden Yuan.

OneBillion 6 Fußball neu

Der frühere brasilianische Fußballspieler Kaka (Mitte) misst sich mit Spielern aus der Region während eines Fußballspiels der Village Super League im Kreis Rongjiang in der Provinz Guizhou im Südwesten Chinas, 27. Mai 2024. Der frühere brasilianische Nationalspieler Kaka besuchte am Montagabend Chinas Village Super League im Kreis Rongjiang in der Provinz Guizhou im Südwesten Chinas. Trotz Werktag war das Stadion voller Zuschauer, die Kaka beim Betreten des Stadions bejubelten und begrüßten. (Xinhua/Yang Wenbin)

Chinas Staatsrat hat Richtlinien zur Förderung einer qualitativ hochwertigen Entwicklung des Dienstleistungskonsums herausgegeben, darunter den Ausbau von Sportanlagen, die Förderung verschiedener Sportveranstaltungen und die Vertiefung von Pilotprojekten zur Ankurbelung sportbezogener Ausgaben.

Armand Duplantis aus Schweden begrüßt die Zuschauer nach drei Versuchen über 6,25 Meter beim Stabhochsprung-Finale der Männer bei der Yangtze River Delta Athletics Diamond Gala in Suzhou in der Provinz Jiangsu in Ostchina, 27. April 2024. (Xinhua/Wang Lili)

Von Januar bis Juni dieses Jahres fanden in Jiangsu 273 Sportveranstaltungen an malerischen Orten, auf städtischen Straßen und in Gewerbegebieten statt, die rund 451.000 Teilnehmer und 3,85 Millionen Besucher anzogen. Bei den 143 Veranstaltungen, für die Verbrauchsdaten erfasst wurden, wurden über 2,36 Milliarden Yuan an Konsumausgaben generiert. Die Provinz strebt an, bis Ende des Jahres 150 reisebezogene Sportveranstaltungen auszurichten.

In Xi'an in der Provinz Shaanxi hat die lokale Regierung in Zusammenarbeit mit 600 Fitnesscentern und 16 großen Sportfachhändlern Verbrauchergutscheine verteilt. In Shanghai wurden Sportgutscheine im Wert von 27 Millionen Yuan ausgegeben, die in über 700 Sportstätten eingelöst werden können.

Das Foto zeigt Anwohner beim Tischtennisspielen in der Nähe der antiken Stadtmauer von Xi'an in der Provinz Shaanxi im Nordwesten Chinas, 17. Juni 2024. (Xinhua/Li Yibo)

Laut dem 14. Fünfjahresplan für die Sportentwicklung in China wird der Gesamtumsatz der Sportindustrie bis 2025 voraussichtlich fünf Billionen Yuan erreichen, wobei der individuelle sportbezogene Konsum voraussichtlich 2,8 Billionen Yuan übersteigen wird.

„Der Sporttourismus hat sich zu einem neuen Grenzbereich auf dem Verbrauchermarkt entwickelt, mit einem immensen Potenzial, die vielfältigen Bedürfnisse von Verbrauchern zu erfüllen, die nach Gesundheit, Unterhaltung und kulturellen Erfahrungen suchen“, sagte Tourismusexperte Luo Zibo.

„Um die nachhaltige Entwicklung des Sporttourismus zu gewährleisten, ist es entscheidend, sich auf unverwechselbare und differenzierte Erlebnisse zu konzentrieren, die fesselnd, aufregend und äußerst immersiv sind und durch erstklassige Dienstleistungen unterstützt werden“, fügte Luo hinzu.

 

Artikel teilen

Merkliste

Hier können Sie interessante Artikel speichern, um sie später zu lesen und wiederzufinden.