Auf Entdeckungsreise mit dem Auto
Abseits der berühmten Städte und Strände zeigt Spanien eine ganz andere Seite auf den malerischen Straßen im Landesinneren. Eine Reise mit dem Auto eröffnet eine Welt aus beeindruckenden Landschaften, historischen Städten und kulinarischen Höhepunkten – abseits der üblichen Touristenströme.


Naturpark Montaña Palentina, Castilla y León, Spanien (Quelle: Turespaña)
Mit zahlreichen Sonnenstunden, herausragenden Weinregionen und seiner lebendigen Kultur bietet Spanien beste Voraussetzungen für einen unvergesslichen Roadtrip. Wer mit dem Auto durch noch unbekannte, aber nicht weniger faszinierende Regionen reist, kann tief in die lokale Kultur und Natur eintauchen. Wir verraten einige der besten Routen zu Spaniens versteckten Highlights.
Castilla-La Mancha: Auf den Spuren von Don Quijote
Eine Autofahrt durch Castilla-La Mancha führt durch weite, goldene Ebenen, die die Abenteuer des legendären Don Quijote lebendig werden lassen. Die Reise beginnt in Toledo, der Stadt der drei Kulturen, mit ihrer beeindruckenden Altstadt und prächtigen Kathedrale. Unterwegs trifft man auf die berühmten Windmühlen von Consuegra, die Cervantes' Romanfigur für Riesen hält. Die Route führt durch wunderschöne Landschaften und charmante Dörfer, die kulinarische Genüsse und atemberaubende Ausblicke bieten. Weiter geht es zu den Lagunen von Ruidera, deren stille Wasser in den Geschichten des Ritters eine wichtige Rolle spielen. Mit dem Auto lässt sich diese einzigartige Region ganz flexibel und in Ruhe entdecken, was spontane Stopps und ein Eintauchen in die Vielfalt des wahren Spaniens möglich macht.
Castilla y León: Historische Schätze und weite Landschaften
In dieser Region wartet eine beeindruckende Mischung aus Geschichte und Natur auf die Reisenden. Salamanca, die goldene Stadt, mit der ältesten Universität Spaniens, und Burgos mit seiner majestätischen Kathedrale sind nur zwei der zahlreichen Höhepunkte.
Die weiten Landschaften und Weinberge der Ribera del Duero laden zu entspannten Erkundungstouren ein, bei denen man die exquisite spanische Weintradition erleben kann.
Praktische Tipps für eine nachhaltige Reise
- E-Mobilität nutzen: Spanien verfügt über ein gut ausgebautes Netzwerk von Ladestationen für Elektroautos, besonders entlang der Hauptverkehrsstraßen.
- Beste Reisezeit: Im Frühling und Herbst sind die Temperaturen angenehmer und die Touristen-Hotspots weniger besucht.
- Routenplanung: Kleine Landstraßen abseits der Hauptverkehrsrouten führen durch bezaubernde Dörfer und bieten die Möglichkeit, spontan anzuhalten und die Umgebung zu erkunden.
Extremadura: Unentdecktes Juwel mit römischen Ruinen und klassischem Theater
Extremadura, eine der am wenigsten besuchten Regionen Spaniens, verbirgt Schätze wie die römischen Ruinen von Mérida und das mittelalterliche Cáceres. Im Juli und August lockt jedes Jahr das internationale Festival für Klassisches Theater Kulturbegeisterte nach Mérida. In der einzigartigen Kulisse des römischen Theaters, das Ende des 1. Jahrhunderts v. Chr. erbaut wurde, können die Besucher griechisch-lateinische Theaterstücke anschauen und die außergewöhnliche Atmosphäre genießen.
Doch die Region bietet nicht nur historische Stätten, sondern auch wunderschöne Naturparks wie den Monfragüe-Nationalpark, eines der letzten unberührten Ökosysteme Europas und ein Paradies für Vogelbeobachter. Hier sind unter anderem die größten Mönchgeierkolonien der Welt, iberische Kaiseradler und Königsuhus zu Hause.
Das Motorrad: Eine Alternative mit besonderen Reizen
Reisen mit dem Motorrad ermöglicht es, Landschaft und Natur aus nächster Nähe zu erleben. Dank der Freiheit und Flexibilität, die ein Motorrad bietet, können Sie abgelegene Orte und versteckte Wege entdecken, die mit dem Auto schwer zugänglich sind. Besonders die kurvenreichen Straßen in den Pyrenäen und die Routen entlang der grünen Küsten des Nordens bieten spektakuläre Ausblicke und ein unvergessliches Fahrerlebnis.
Grünes Spanien: Üppige Landschaften und kulinarische Köstlichkeiten
Der Norden Spaniens, auch als „Grünes Spanien“ bekannt, umfasst Regionen wie Asturien, Kantabrien, Galicien und das Baskenland. Hier treffen wilde Küstenlinien auf beeindruckende Gebirgsketten und eine reiche kulinarische Tradition. In San Sebastián locken die berühmten Pintxos-Bars, während der Nationalpark Picos de Europa spektakuläre Wanderrouten bieten.
So kann Ihre Route für einen unvergesslichen Roadtrip aussehen
- Madrid nach Salamanca und zurück: Diese Route führt durch die zauberhaften Landschaften von Castilla y León. Nach einem Besuch in Madrid geht es weiter nach Ávila, bekannt für seine gut erhaltenen Stadtmauern, und schließlich nach Salamanca, wo die beeindruckende Universität und Kathedrale besucht werden können.
- Extremadura-Rundreise: Start der Tour ist in Mérida mit seinen römischen Ruinen. Dann geht es weiter nach Cáceres und Trujillo, bevor die Reise im Monfragüe-Nationalpark endet. Diese Route bietet eine Mischung aus Geschichte, Kultur und Naturerlebnissen.
- Grünes Spanien: Von Bilbao geht es entlang der Küste nach San Sebastián und weiter nach Santander. Diese Route führt durch die grünen Landschaften Nordspaniens, vorbei an vielen Hügeln und herrlichen Küstenabschnitten.
Egal, ob historische Schätze, einzigartige Natur oder kulinarische Genüsse – auch für erfahrene Spanienurlauber bietet ein Roadtrip durch die weniger bekannten Regionen des Landes ganz neue Eindrücke und unvergessliche Erlebnisse. Entdecken Sie Spanien mit dem Auto von einer anderen Seite – abseits der ausgetretenen Pfade.