Lesezeichen
NACHHALTIGES KOCHERLEBNIS

Grüner Edelstahl von Outokumpu für Fissler Premium-Kochgeschirr

Outokumpu Circle Green® ist der weltweit erste kohlenstoffarme „grüne Edelstahl“, der einen bis zu 93 Prozent niedrigeren CO2-Fußabdruck im Vergleich zum globalen Branchendurchschnitt aufweist. Fissler, führender Hersteller von Premium-Kochgeschirr, hebt mit dem nachhaltigen Edelstahl sein Kochgeschirr auf die nächste Stufe.

 

Sebastian Hahn, Global Head of Brand & Marketing bei Fissler. Outokumpu Circle Green® Edelstahl für Fisslers Premium-Kochgeschirr

Bereits seit der Gründung des Familienunternehmens Fissler in Deutschland steht verantwortungsvolles Handeln im Mittelpunkt der Firmen-Philosophie. Die Herstellung von langlebigem, hochwertigem Kochgeschirr, das viele Jahre hält, steht deshalb im Fokus des Traditionsunternehmens. Als Outokumpu Circle Green® auf den Markt lancierte, den nachhaltigen Edelstahl mit der rekordverdächtig niedrigen CO2-Bilanz, wollte Fissler ihn unbedingt testen.

Outokumpu Circle Green®: Lebenslange Leistung für nachhaltiges Kochen

Das rheinland-pfälzische Werk von Fissler stellt jährlich über eine Million Töpfe und Pfannen her. Produkte, die sich durch traditionelles Handwerk und herausragende Qualität „Made in Germany“ auszeichnen. Fissler Kochgeschirr begeistert leidenschaftliche Hobby- und Spitzenköche weltweit und gilt als Maßstab für Kochgeschirr höchster Qualität.

Wir stellen eine wachsende Nachfrage von Kunden fest, die wollen, dass unsere Produkte  möglichst verlässlich und langlebig  sind. Nachhaltigkeit wird schnell zu einer Erwartung, aber auch zu unserer Verantwortung, und in dieser Hinsicht war Fissler schon immer der Zeit voraus. Deshalb waren wir sehr daran interessiert, ein Early Adopter zu sein, als Outokumpu uns von Circle Green.
Sven Ullrich, Chief Marketing Officer bei Fissler
             

Circle Green - der erste kohlenstofffreie Edelstahl der Welt

Die Circle Green-Produktion ist eine Weltneuheit, die einen bedeutenden Schritt auf dem Weg zu kohlenstofffreiem Edelstahl darstellt. Denn bislang ist es keinem anderen Hersteller von rostfreiem Stahl gelungen, ihn mit so niedrigen Emissionswerten zu produzieren. Vorausgesetzt, man betrachtet die Klimaemissionen über die gesamte Produktionskette (Scope 1, 2 & 3). Circle Green verfügt über den niedrigsten Kohlenstoff-Fußabdruck in der Branche mit einer Reduzierung von bis zu 93 Prozent im Vergleich zum Branchendurchschnitt.

Um so emissionsfrei wie möglich zu produzieren, hat Outokumpu jeden einzelnen Produktionsschritt überprüft - von den Rohstoffen über die Edelstahlproduktion und den Energieeinsatz bis hin zu Transport und Rohstoffgewinnung. Kohlenstoffarme Energie spielt dabei eine wichtige Rolle, ebenso wie die Verwendung nachhaltiger Rohstoffe, wie z. B. Biokoks für die Ferrochromproduktion und eine optimierte Schrottnutzung.

Fissler verlässt sich auf Outokumpu-Edelstahl

Mark Distelrath, Head of Global Purchasing & Supply Chain Management bei Fissler, war für das Testprogramm zur Überprüfung der Eignung von Circle Green verantwortlich. Seine Erfahrungen sind positiv: „Fissler verlässt sich seit Jahrzehnten auf Outokumpu-Edelstahl. Als uns die Experten von Outokumpu also sagten, dass wir Circle Green ohne Auswirkungen auf die Herstellung oder die Leistung im Gebrauch einsetzen können, hatten wir volles Vertrauen, dass es funktionieren würde. Und sie hatten Recht. Das Produkt hat unsere Tests zur einfachen Herstellung, zur Reaktion auf den Kontakt mit Lebensmitteln und zur Kocheigenschaften mit Bravour bestanden."

Circle Green hebt Pfannen und Töpfe auf die nächste Stufe

Circle Green ist bereits erhältlich, darunter in den Produktreihen Moda, Core und Supra von Outokumpu. Die von Fissler verwendete Sorte ist ein Produkt mit sehr guter Korrosionsbeständigkeit und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, die eine gute Umformbarkeit und Schweißbarkeit erfordern. Derzeit plant Fissler, Circle Green in einer Limitierten Edition zu verwenden. Anschließend wird das Unternehmen prüfen, ob die Verwendung in Zukunft ausgeweitet werden kann.

Das Streben nach Nachhaltigkeit erfordert starke Partnerschaften in unserer gesamten Lieferkette. Wir verlassen uns seit Jahrzehnten auf den Edelstahl von Outokumpu. Jetzt heben wir gemeinsam das nachhaltige Kochgeschirr von Fissler auf die nächste Stufe.
Sven Ullrich, Chief Marketing Officer bei Fissler
      

Die Geschichte von Fissler und Outokumpu Circle Green® Edelstahl:

Möchten Sie mehr über Outokumpu und Circle Green erfahren?

Outokumpu beschleunigt die grüne Transformation als weltweit führender Hersteller von nachhaltigem Edelstahl. Unsere Geschäftstätigkeit baut auf den Grundsätzen der Kreislaufwirtschaft auf: Unsere Produkte werden zu 95 % aus recyceltem Material hergestellt, das wir in vollständig recycelbaren Edelstahl umwandeln. Dieser Stahl erreicht die Gesellschaft in vielfältigen Anwendungen, zum Beispiel über Infrastruktur, Mobilität und in Haushaltsgeräten. Wir engagieren uns für das 1,5 Grad Ziel zur Begrenzung des Klimawandels. Da unser CO2-Fußabdruck bis zu 75 % unter dem Branchendurchschnitt liegt, helfen wir auch unseren Kunden bei der Reduktion ihrer Emissionen. Gemeinsam arbeiten wir an einer Welt, die ewig währt. Mit Hauptsitz in Helsinki, Finnland, beschäftigt Outokumpu rund 8.500 Mitarbeiter in fast 30 Ländern. Outokumpu Corporation ist an der Börse in Helsinki im Nasdaq notiert. www.outokumpu.com

Artikel teilen

Merkliste

Hier können Sie interessante Artikel speichern, um sie später zu lesen und wiederzufinden.