Die schönsten Reiseziele im Winter – mit Hilton Hotels
Der Winter ist für viele eine wirklich magische Jahreszeit: Dicke Schneeflocken bedecken den Boden mit einer fluffigen weißen Schicht. Alles wirkt direkt viel friedlicher und ruhiger. Und wenn die Sonne rauskommt, glitzert es überall. Besonders im Winter gibt es so viel zu tun und zu entdecken: Sei es beim Skifahren, Langlaufen oder Winterwandern. Wir zeigen die besten Reiseziele für einen Winterurlaub über die Grenzen von Deutschland hinaus in Österreich, der Schweiz, Polen und Tschechien – gemeinsam mit Hilton Hotels.

Skifahren, Winterwandern, Schneeschuhausflüge, Eislaufen, Skitouren: Es gibt so viele Sportarten, die in der kalten Jahreszeit Spaß machen. Einige können Sie fast direkt vor der Haustür betreiben, aber auch ein Tapetenwechsel lohnt sich. Regionen, die besonders im Winter interessant sind, gibt es reichlich über die Grenzen hinaus. Wir zeigen gemeinsam mit Hilton Hotels die Highlights.
Egal, ob auf einem oder zwei Brettern: Ein Winterausflug nach Österreich lohnt sich immer
Österreich ist mit seinen Hunderten Pistenkilometern ein wahres Paradies für alle Schneefans. Rund ein bis zwei Autostunden von Wien entfernt gibt es zahlreiche Möglichkeiten, dem Skivergnügen zu frönen. Ob geruhsames Dahingleiten oder wildes Toben in den Funparks: Hier kommt jeder voll auf seine Kosten. Nur rund 90 Kilometer von Wien entfernt liegt das Skigebiet Semmering. Hier ist für jede:n die passende Piste dabei: Egal, ob Einsteiger:in, Profi, Freerider oder Snowboarder:in. Hier gibt es neben einer Familienabfahrt auch eine FIS-Weltcup Panorama Piste. Wer noch nie auf Skiern & Co. stand kann Stunden in der Skischule buchen oder einfach die atemberaubende Aussicht genießen.
Winterfans kommen zudem direkt in Wien voll auf ihre Kosten: So veranstaltet der Radiosender Hitradio Ö3 beispielsweise regelmäßig „Silent Ice Discos“. Das Konzept: Beim Publikumslauf erhält jede:r Teilnehmer:in einen kabellosen Kopfhörer und kann damit zwischen zwei unterschiedlichen DJs und Musikrichtungen wählen.
Ihr Wintertraum wird wahr – im Hilton Vienna Waterfront
Das Hilton Vienna Waterfront begrüßt Sie direkt am Ufer der Donau und ist nur eine 7-minütige U-Bahn-Fahrt vom Stadtzentrum entfernt. Schlendern Sie in Wien über einen der größten Weihnachtsmärkte Europas direkt vor dem Rathaus oder erleben Sie das traditionelle Wiener Neujahrskonzert hautnah. Genießen Sie danach im Hotel Ihre perfekte Auszeit und tanken Sie im neuen Fitness- und Wellnessbereich mit 3 Saunen neue Energie. Sie wollen sich auch kulinarisch verwöhnen? Das neue Restaurant OXBO bietet ab Dezember 2023 authentische, österreichische Küche aus besten saisonalen Zutaten von ausgewählten, lokalen Lieferanten.

Auf in die Schweiz: Erleben Sie Zürich im Winter
Weihnachten in Zürich ist ein zauberhaftes Spektakel: Hier gibt es unzählige hübsche Weihnachtsmärkte, lauschige Fondue-Chalets und auch der Weihnachtszirkus Conelli begeistert Gross und Klein. Sie schaffen es nicht im Dezember nach Zürich? Kein Problem! Zwar ist im Januar der Weihnachtszauber vorbei, jedoch kommen zu dieser Zeit Wintersportler:innen voll auf ihre Kosten. So locken nahe Zürich viele schöne Wintersportorte mit erlebnisreichen Aktivitäten. Wer es etwas ruhiger angehen möchte, unternimmt eine Winter- oder Schneeschuhwanderung. Sie haben Lust auf unvergessliche Wintermomente? Dann sollten Sie neben der richtigen Ausrüstung unbedingt die gekennzeichneten Wanderrouten einhalten. Vor Ort bieten zudem viele Bergsteiger- und Schneesportschulen sowie Vereine geführte Schneeschuhwanderungen an.
Wir empfehlen Anfänger:innen beispielsweise die Routen am Zugerberg. Diese sind nur 20 Minuten von Zürich entfernt und nach einer kurzen Fahrt mit der Standseilbahn zu erreichen. Hier finden Sie perfekte Verhältnisse für die ersten Versuche im tiefen Schnee. Das passende Equipment kann hier sogar direkt vor Ort angemietet werden.
Erleben Sie besondere Momente im Hilton Garden Inn Zurich Limmattal
Das Hilton Garden Inn Zurich Limmattal befindet sich an der A1 zwischen Zürich und Baden. Die Kartbahn Spreitenbach und der Bruno Weber Park liegen im Umkreis von drei Kilometern und der Flughafen Zürich ist ganz bequem in etwa 15 Minuten zu erreichen. Das hoteleigene Restaurant bietet durchgehend warme Küche und an der Bar genießen Sie Drinks und Snacks bis spät in die Nacht. Sie haben Lust auf etwas Besonderes? Genießen Sie eine Zigarre in der Zigarrenlounge!


Ihr perfektes Wintererlebnis in Polen: Auf die Piste, fertig, los!
Hier kommen die harten Fakten: Allein in Polen gibt es mehr als 250 Skigebiete auf mehr als 500 Pistenkilometern, die von mehr als 700 Skiliften erschlossen werden. Hier die passende Strecke zu finden, sollte also kein Problem sein. Wie wäre es beispielsweise mit einem Ausflug ins Skigebiet Tockneralmlift Krakauebene – Krakauhintermühlen bei Krakau. Zum Skifahren und Snowboarden stehen 3 km Pisten zur Verfügung. Das Wintersportgebiet liegt auf einer Höhe von 1.220 bis 1.450 Metern und eignet sich perfekt für Familien mit Kindern, Anfänger:innen und Fortgeschrittene. Vor Ort im Wintersportgebiet befinden sich ein Skiverleih und eine Skischule.
Auch über den Wintersport hinaus gibt es in Krakau viel zu erleben und zu entdecken: Bringen Sie sich beispielsweise mit einer Aufführung des berühmten Nussknackers in der Krakauer Oper in Weihnachtsstimmung. Oder genießen Sie ein typisch polnisches Weihnachtsmenü in einem der vielen Restaurants. Wussten Sie schon, dass Wigilia das polnische Wort für Weihnachten ist? Darüber hinaus steht es traditionell für sehr viel leckeres Essen, weshalb an Weihnachten in polnischen Familien sogar oft ein zweiter Kühlschrank zum Einsatz kommen muss. Während sich beispielsweise bei uns in Deutschland viele mit Kartoffelsalat und Würstchen begnügen, wandern in Polen bis zu 12 Gerichte auf den Tisch. Ganz wichtig: Es kommt kein Fleisch auf den Teller. Heiligabend wird Fisch gegessen! Warum es ausgerechnet 12 Gerichte sind, erklärt sich mit einem Blick in die Bibel: Jesus hatte 12 Apostel um sich und denen wird mit mindestens 12 Gerichten zu Weihnachten gedacht.
Hotel Saski Krakow, Curio Collection by Hilton: Erleben Sie Krakau in elegantem Stil
Das Hotel Saski Krakow, Curio Collection by Hilton mit einer 200-jährigen Geschichte ist nur einen Block von der Hauptterrasse der Altstadt und der Cloth Hall entfernt. Nahezu alle Restaurants, Museen, Galerien und Geschäfte der Altstadt sind zehn Gehminuten entfernt. Genießen Sie am Ende des Tages einen Imbiss und Drinks im hoteleigenen Restaurant mit Bar und anschließend das außergewöhnliche Design in Ihrem Zimmer oder Ihrer Suite. Sie brauchen etwas Erholung? Diese finden Sie zu im wunderschönen Wellnessbereich des Hotels – mit Sauna, Dampfbad und verschiedenen Wellnessanwendungen wie Gesichtsbehandlungen oder Massagen, die gebucht werden können. Ihren Aufenthalt in Krakau werden Sie in diesem einzigartigen Hotel sicher nicht so schnell vergessen!

Spitzenbedingungen für Wintersportler:innen in und um Prag
Während in den Alpen die Skipasspreise immer weiter ansteigen, kann beim Skifahren in Tschechien noch richtig gespart werden. Die Tageskarte für einen Erwachsenen liegt hier in der Regel noch unter 30 Euro. Urlaubende können sich in den größeren Skigebieten dabei auf top moderne Skilifte freuen. Wer eine Pause einlegt, wird zudem von den recht preiswerten Gastronomie-Angeboten positiv überrascht. Sie sind absolute:r Anfänger:in auf dem Board oder auf den Skiern? Dann freuen Sie sich über günstige Tarife für den Skiunterricht. Auch für reichlich Schnee ist im Winter dank der vielen Berge und einer Vielzahl an Schneekanonen fast überall in Tschechien gesorgt.
Zu den größeren Skiregionen gehören dabei im Altvatergebirge östlich von Prag die Skigebiete Karlov und Ramzova. Bis in den März hinein schneesicher sind die Skigebiete nahe Liberec, wie in Jested oder Bedrichov.
Wer ein wenig Winter-Fun mit dem Schlitten im Prager Zentrum erleben möchte, bekommt auch hier seine Chance – zumindest, wenn genug Schnee liegt. Zu den beliebtesten Schlitten-Venues gehören zum Beispiel der Berg Petřín in Prag 1, der sogar über eine Seilbahn verfügt, oder der Park Riegrovy Sady in Prag 2.
Auch wenn es um das Angebot für Eisläufer:innen geht, braucht sich die tschechische Hauptstadt Prag nicht zu verstecken. Sie gibt’s hier beispielsweise eine Eislauffläche direkt unter dem höchsten Gebäude der ganzen Metropole, dem Fernsehturm Žižkov. Falls Sie von den Pirouetten, Axeln und Rittbergern müde sind, können Sie in einer Bar mit Grill-Spezialitäten und heißen Getränken neue Energie tanken. Aber Vorsicht: Nach einem leckeren Punsch, Glühwein oder „Bombardino“ – ein heißer Cocktail aus Eierlikör und Weinbrand – kann das Eis schnell noch rutschiger werden!
Kaum eine andere Eisbahn verfügt über eine so einzigartige historische Kulisse wie die Eisbahn auf dem Platz Ovocný trh in der Prager Altstadt. Sie ist jeden Tag geöffnet und der Eintritt ist frei. Auch einige Einkaufszentren in Prag setzen aufs Eislaufen wie etwa die Galerie Harfa, wo eine Eisbahn direkt auf dem Dach eröffnet wurde. Samstags ist sie zudem für das Nachteislaufen geöffnet.
Hilton Prague Old Town: Erkunden Sie beide Seiten der Moldau
Eingebettet zwischen orangefarbenen Dächern liegt das Hilton Prague Old Town im Art-Déco-Stil nah am Pulverturm und an den Toren der Altstadt. Der Platz der Republik, der Prager Hauptbahnhof und die von Statuen gesäumte Karlsbrücke sind bequem zu Fuß erreichbar. Die Prager Burg auf der anderen Seite der Moldau ebenfalls. Genießen Sie auch eine kleine Auszeit im hoteleigenen Innenpool oder entspannen Sie in der Sauna und im Spa.