O du fröhliche: So kommen Sie garantiert in Weihnachtsstimmung

Romantisch im Schein von Lichtern über den Weihnachtsmarkt schlendern? Sich am heißen Glühwein die Hände wärmen und winterliche Leckereien wie Lebkuchen & Co. naschen? Es dauert sicher nicht mehr lange, bis auch bei Ihnen das Weihnachtsfieber ausbricht. Wussten Sie schon, dass es in Deutschland etwa 2.500 Weihnachtsmärkte gibt? Egal, ob historisch, bunt oder „einfach mal“ anders: Wir finden für Sie Ihre Weihnachtsmarkt-Highlights 2023 und zeigen gemeinsam mit Hilton Hotels, wie Sie sich bei Ihrem Weihnachtstrip perfekt auf das Fest der Liebe einstimmen können – inklusive Weihnachtsshopping.

Genießen Sie tschechische Weihnachtsspezialitäten in Prag
Die goldene Stadt Prag ist nicht nur für ihre Sehenswürdigkeiten in der ganzen Welt bekannt, sondern auch für ihre unzähligen Weihnachtsmärkte in spektakulären Kulissen – wie der berühmte Weihnachtsmarkt auf dem Altstädter Ring. Wer den ältesten und bedeutendsten Platz im Zentrum der Prager Altstadt zum ersten Mal betritt, dem bleibt nicht selten der Mund offenstehen. Hier reihen sich ab Ende November viele kleine Holzbuden des größten Weihnachtsmarktes der Stadt aneinander.
Die Aussicht vom Rathausturm ist zwar immer großartig, doch gerade zur Weihnachtszeit bietet sich Ihnen ein vollständiger Blick über den Markt auf dem Altstädter Ring und den etwa 19 Meter hohen Weihnachtsbaum, der hier jedes Jahr aufgebaut wird.
Probieren Sie eine der vielen winterlichen Spezialitäten Tschechiens, wie handverzierter ostböhmischer Lebkuchen, frische geröstete Kastanien, an der Keule gebratener Prager Schinken, Glühwein, Honigwein und „Trdelnik“, ein Hefeteig, der auf Holzstangen gewickelt über glühenden Kohlen gebacken und klassisch mit Zimt und Zucker verfeinert wird.
Hilton Prague: Weltklasseservice trifft auf unvergessliche Aussichten
Das Hilton Prague befindet sich nur wenige Gehminuten von den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Prager Altstadt sowie dem Einkaufszentrum Palladium entfernt. Perfekt also für Ihre Weihnachtseinkäufe! Von der preisgekrönten Cloud 9 Sky Bar & Lounge mit Lounge genießen Sie zudem einen unvergleichlichen Panoramablick. Das Restaurant Seasons zelebriert reiche europäische kulinarische Traditionen mit tschechischem Touch.

Weihnachten auf Berlinerisch? Hier ist für jeden der passende Weihnachtsmarkt dabei
Unglaublich, aber wahr: Allein in der Hauptstadt Berlin gibt es über 100 Weihnachtsmärkte. Gebrannte Mandeln, Glühwein, Eisstockschießen – hier gibt es alles, was das Weihnachtsmarkt-Herz begehrt. Ein echtes Highlight ist dabei der Weihnachtsmarkt am Potsdamer Platz. Hier lädt eine traumhafte Winterwelt zum Rodeln ein, während Besucher:innen es beim Weihnachtsmarkt gemütlicher angehen lassen können. Die 12 Meter hohe und 70 Meter lange Winterrutsche punktet mit einem unglaublichen Blick auf das Brandenburger Tor und sorgt mit ihren bunten Diskolichtern nicht nur bei Kindern für leuchtende Augen.
Wer es doch etwas gemütlicher mag, begibt sich unter die erleuchteten Linden der Alten Potsdamer Straße. Dort warten ein Handwerkermarkt sowie zahlreiche Stände mit weihnachtlichen Snacks auf Besucher:innen. Last-Minute-Weihnachtsshopper können sich auf handgemachte Geschenke, Weihnachtsschmuck und Kinderspielzeug freuen. Und hier kommt das Beste: Die Winterwelt steht bereits ab dem 28. Oktober 2023, während der Weihnachtsmarkt klassisch am 27. November 2023 startet.
Sie sind immer noch nicht in Weihnachtsstimmung? Keine Sorge: Sobald Sie über den Kurfürstendamm schlendern, wird sich das blitzschnell ändern. Nicht nur bei der Beleuchtung, sondern auch beim Weihnachtsshopping übertrifft sich der Berliner Stadtteil Charlottenburg-Wilmersdorf jedes Jahr selbst. Entlang an eleganten Boutiquen und Geschäften geht’s weiter bis zum legendären KaDeWe, das übrigens streng genommen bereits im Stadtteil Schöneberg liegt.
Wer sich auf einen Weihnachtsmarkt in Altberliner Kulisse freut, sollte den Weihnachtsmarkt am Roten Rathaus rund um den Neptunbrunnen auf der Westseite des Alexanderplatzes besuchen. Hier gibt es viele Attraktionen – darunter ist auch ganz klar das 50 Meter große Panorama-Riesenrad mit beheizten Gondeln. Von hier aus haben Sie ebenfalls einen tollen Blick auf das Brandenburger Tor, den Potsdamer Platz und den Funkturm.
Hilton Berlin: Der perfekte Ort für Ihr persönliches Weihnachts-Highlight
Erkunden Sie Berlin vom historischen Gendarmenmarkt aus und starten Sie in Ihrem Zuhause auf Zeit: dem Hilton Berlin. Das Hotel befindet sich in Mitte, direkt am Gendarmenmarkt und dem Rausch Schokoladenhaus. Auch Checkpoint Charlie, das Brandenburger Tor und die Berliner Mauer sind nicht weit entfernt. Und falls Sie einmal leicht durchgefröstelt ins Hotel zurückkehren, können Sie sich in der Sauna wieder aufwärmen oder sich im Spa in einen flauschigen Bademantel kuscheln. Wer sich lieber beim Sport auspowern will, kann das im hoteleigenen Fitnessstudio.

Alle Jahre wieder: Erleben Sie den Original Münchner Christkindlmarkt
Der Münchner Christkindlmarkt am Marienplatz ist ein echter Traditionsmarkt und soll seine Wurzeln im 14. Jahrhundert haben. Er liegt – ganz romantisch – vor dem Rathaus und bringt viel altbayerischen Charme mit. Hier gibt’s alte Handwerkskünste zu bestaunen und Deutschlands wohl größten Kripperlmarkt. Auf dem Rathausbalkon wird ein abwechslungsreiches Programm geboten: bayerische Stubenmusik, Bläser und Chöre. Wer hier nicht in Weihnachtsstimmung kommt, ist selbst schuld. Ein echtes Highlight gibt es auch für Kinder von sechs bis zwölf Jahren mit der Himmelswerkstatt – ein kleines Paradies für junge Kreative, die hier kostenlos nach Herzenslust basteln können. Der Münchner Christkindlmarkt startet 2023 am 27. November und kann bis Heiligabend besucht werden. Und damit auch die Erwachsenen auf ihre Kosten kommen: Genießen Sie die Original Münchner Feuerzangenbowle am Isartor. Die heiße Bowle, eine duftende Mischung aus Rotwein, Rum und Gewürzen, wird hier aus einem riesigen Kessel mit Flammenkrone ausgeschenkt.
Eine echte Institution in Schwabing ist seit 64 Jahren der Spielzeugladen „Kunst und Spiel“. Hier gibt’s für Kids hochwertiges Spielzeug, jede Menge Bastelbedarf und liebevoll gestaltete Kinderbücher. Nachhaltigkeit spielt hier ebenso eine Rolle wie Qualität und Langlebigkeit. Zudem wird „Kunst und Spiel“ von vielen kleinen und mittelständischen Unternehmen aus Deutschland beliefert.
Sie haben Lust auf einen „etwas anderen Weihnachtsmarkt“? Dann lassen Sie sich das Tollwood Winterfestival auf der Theresienwiese mit einem bunten Mix aus Artistik und Konzerten, Kunsthandwerk und Kulinarik nicht entgehen. Wenn es dunkel wird, weisen die farbig leuchtenden Zeltdächer und die glitzernden Skulpturen im Zauberwald schon von weitem den Weg auf das Festival-Gelände. Flanieren, Stöbern, Entdecken und Genießen: Das ist das Motto auf dem „Markt der Ideen“ oder auch auf dem „Food Plaza“ mit bio-zertifizierten Speisen aus aller Welt.
Wer Silvester in München verbringen will, kann ebenfalls auf dem Tollwood feiern: Zum Jahreswechsel gibt es eine große Silvesterparty mit DJs und Live-Musik auf drei Areas. Wer es etwas ruhiger mag, entscheidet sich jedoch besser für die Silvestergala mit einem Fünf-Gänge-Bio-Menü und einem Unterhaltungsprogramm aus Artistik und Live-Musik an.
Hilton Munich Park: Zentraler Rückzugsort mit vielen Highlights
Das Hilton Munich Park liegt am Eisbach in unmittelbarer Nähe zum Englischen Garten und nur fünf Gehminuten vom Chinesischen Turm und seinem stimmungsvollen Weihnachtsmarkt entfernt. Alle Zimmer verfügen über einen eigenen Balkon und bieten besonders von den oberen Etagen einen wunderbaren Ausblick über den Park und die Stadt! Auch für Ihren persönlichen Wellness-Moment wird hier gesorgt: mit einem hauseigenen Innenpool, einer Sauna und einem Dampfbad.
Freuen Sie sich auch auf kulinarische Highlights im Tivoli Restaurant, das sie auf eine Reise durch die Alpenregion Mitteleuropas mitnimmt. An ausgewählten Sonntagen findet zudem das „Brunch in the Sky“-Event statt. Auf der 15. Etage des Hotels gibt’s dann ein umfassendes Buffet, Live-Küche und einen atemberaubenden Blick auf die Stadt.


Weihnachtliches Wien: Nicht nur für Verliebte ein Muss
Von Mitte November bis Weihnachten verwandeln sich die schönsten Plätze Wiens wieder in zauberhafte Weihnachtslandschaften mit festlichen Lichtern überall. Der Duft von Weihnachtsbäckerei, heißem Punsch und gebrannten Mandeln liegt in der Luft – auch auf dem Wiener Christkindlmarkt auf dem Rathausplatz, einem der größten Weihnachtsmärkte Europas. Beim Eistraum können Eisläufer:innen hier mit Schlittschuhen ihre Runden durch den romantisch beleuchteten Rathauspark drehen.
Ein besonderer Anziehungspunkt für Verliebte ist der Herzerlbaum: Die 200 leuchtenden Herzen am Baum sind ein Symbol für die Liebe, die gerade zu Weihnachten wieder in den Vordergrund rücken soll. Der perfekte Ort für ein romantisches Selfie – oder sogar einen Heiratsantrag?!
Für alle, die gerne schlemmen, sind die traditionellen Weihnachtskarpfen in Wien oder eine leckere Gansl ein Muss.
Ob für Sie selbst oder als Weihnachtsgeschenk und Mitbringsel: Wiener Seife vereint Naturverbundenheit, himmlisches Wohlgefühl und jahrhundertealte Handwerkstradition. Entdecken Sie die zauberhaften Geschenkboxen mit edler, handgesiedeter Naturseife in verschiedensten Duftnoten. Rund um das Weihnachtsfest gibt es hier sogar eine echte „Christkindlseife“.
Ab auf die Piste! Österreich ist ein Land mit mehr als 2500 Kilometern Skiliften und 7000 Kilometern präparierter Skipisten und das sollten Sie in Ihrer Winterauszeit auch ausnutzen. Rund um Wien gibt es zahlreiche Skigebiete, die sich für einen Tagesausflug von der Stadt aus eignen. Unterberg beispielsweise ist ein kleines Skigebiet, das weniger als eine Autostunde von Wien entfernt liegt. Fun Fact: Doppel-Olympiasiegerin Michaela Dorfmeister machte hier ihre ersten Skiversuche, daher ist auch eine FIS-Normabfahrt hier nach ihr benannt.
Annaberg ist ein perfektes Familienskigebiet und liegt rund 100 km von der Hauptstadt entfernt. Es ist eines der ältesten und bestorganisierten Skigebiete im Bundesland Niederösterreich. Dieses Resort bietet 13 Pistenkilometer mit allen drei Schwierigkeitsstufen: blau, rot und schwarz. Annaberg ist auch für Freestyler sehr interessant, da es zwei Freestyle Areas bietet.
Hilton Vienna Park: Hier kommen Sie auch kulinarisch voll auf Ihre Kosten
Das Hilton Vienna Park liegt direkt neben dem Stadtpark in Wien und hat neben einem fantastischen Blick auf die Stadt vor allem kulinarische Highlights zu bieten: Das Restaurant „LENZ – Social Dining“ serviert lokale, traditionelle österreichische Küche im ‘family style’ sowie feine, pfiffige Austro Tapas. Die urbane Bar "SELLENY's" bietet moderne Wiener Kaffeehauskultur und hausgemachtes Gebäck aber auch Bowls und Barsnacks sowie Cocktail Erlebnisse der besonderen Art. Nachts verwandelt sich die Bar in eine dynamische, pulsierende und energiegeladene Bühne, um Kontakte zu knüpfen

In Warschau und Krakau: Erleben Sie besonderes Weihnachtsflair in Polen
In der Vorweihnachtszeit erleuchtet Warschau in einzigartigem Glanz: Bunte Dekorationen und Märchenfiguren erstrahlen mit Tausenden von Lichtern die gesamte Stadt. Schlendern Sie unbedingt den Königsweg entlang, schauen Sie sich den 30 Meter hohen Weihnachtsbaum auf dem Schlossplatz und die hellen Überdachungen über den Straßen der Altstadt an. Der traditionelle Weihnachtsmarkt erstreckt sich entlang der Verteidigungsmauern.
Wenn Sie die königliche Residenz in Wilanów im Dunkeln besuchen, sehen Sie einen der schönsten Gärten Polens. Ein leuchtender Tunnel führt zum Schlosshof, von dem aus man leicht in den Wintergarten des Königs gelangt. Hier können Sie zwischen flackernden Orangenbäumen spazieren und ein Bild in einem Leuchtrahmen vor dem Hintergrund des Wilanów-Palastes machen. Die dreidimensionalen Licht-, Bild- und Tonpräsentationen an der Fassade des Palastes vermitteln das Gefühl, Teil einer jahrhundertealten Geschichte zu sein.
Das Stadtzentrum, der Marktplatz in der Altstadt und das Nationalmuseum sind zu Fuß in zehn Minuten vom DoubleTree by Hilton Wroclaw zu erreichen. Damit genießen Sie Ihre Auszeit in der Stadt inmitten weihnachtlicher Kulisse. Ein besonderes Extra: Genießen Sie kostenfreien Zugang zum Innenpool und zum Spa des Fitnesscenters Holmes Place, das sich im selben Gebäude befindet.

Malerische Weihnachtskulisse in Krakau
Der Weihnachtsmarkt in Krakau gehört zu den besten in ganz Europa und ist das Highlight während der Weihnachtszeit in der Stadt. An den typischen hölzernen Kiosken werden farbenfrohe regionale Produkte verkauft. Genießen Sie lokal hergestellte, duftende Lebkuchen, kaufen Sie funkelnden, handgemachten Schmuck und hübsche Keramik-Kunstwerke. Den besten Weihnachtsmarkt Krakaus finden Sie auf dem Rynek Główny, unter dem sich das Rynek-Untergrundmuseum befindet.
Sie haben Lust, traditionelle Weihnachtsgerichte in Krakau zu genießen?
Die Top-3-Weihnachtsgerichte in Krakau
Knödel mit Kraut und Pilzen
Reis-Koteletts mit Pilzsauce
Pierogi mit getrockneten Champignons
Absolutes Hotel-Highlight in Krakau: Hotel Saski Krakow, Curio Collection by Hilton
Wir wäre es mit einem besonderen Hotel-Erlebnis mitten in Krakau? Buchen Sie unbedingt einen Aufenthalt im Hotel Saski Krakow, Curio Collection by Hilton. Dieses einzigartige Hotel mit einer 200-jährigen Geschichte ist nur einen Block von der Hauptterrasse der Altstadt und der Cloth Hall entfernt. Die meisten Restaurants, Museen, Galerien und Geschäfte der Altstadt erreichen Sie in zehn, das Wawel Royal Castle innerhalb von 15 Gehminuten.
Am Ende des Tages genießen Sie einen Snack und Drinks im hoteleigenen Restaurant mit Bar: Das trendige "Regale" hat den ganzen Tag geöffnet und serviert lokale Küche mit moderner Note.