Lesezeichen
Unvergesslicher Städtetrip – mit Hilton Hotels

So werden die schönsten Städte in und um Deutschland zum Erlebnis

Für ein paar Tage dem Alltag entfliehen, Neues erleben, durch historische Gassen schlendern, nette Cafés oder Restaurants ausprobieren und den Puls einer fremden Stadt spüren, um mit vielen neuen Eindrücken wieder zurück in die Heimat zu kommen: Das alles und noch viel mehr bietet Ihnen Ihr nächster Städtetrip. Und wir verraten, welche Highlights in den Städten in und um Deutschland auf Sie warten.

Einfach wunderschön: Der Sonnenuntergang über Berlin.

Die Stadt, die niemals schläft: Entdecken Sie Berlin mit Hilton

Welche Stadt kommt Ihnen als erstes in den Sinn, wenn Sie an einen Citytrip in Deutschland denken? Natürlich Berlin! In Berlin ist immer was los: Ob Geschichte zum Anfassen, wildes Clubleben oder ausgedehntes Shoppen – ein Ausflug ins lebendige, trendige Berlin lohnt sich immer. Neben den üblichen Sehenswürdigkeiten wie das Brandenburger Tor oder den Fernsehturm, der übrigens einen fantastischen Ausblick über die Stadt bietet, haben wir auch noch einige echte Geheimtipps parat.

Wenn Sie mit Ihren Kids nach Berlin reisen, beispielsweise in den Herbstferien, sollten Sie bei trockenem Wetter auf jeden Fall einen Ausflug in den Waldhochseilgarten Jungfernheide planen. Hier kann wirklich jeder – egal, ob Groß oder Klein, klettern oder klettern lernen. Es gibt insgesamt drei Kinderparcours und neun Erwachsenenparcours mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Hier ist Kletterspaß in Höhen zwischen 3 und 17 Metern in den Bäumen garantiert!

Nicht unbedingt ein Geheimtipp, aber einfach ein Muss, wenn Sie nach Berlin reisen: Der Berlin Dungeon, der mehr ist als einfach nur ein „Gruselkabinett“. Hier erwarten Besucher:innen zehn Shows, zehn professionelle Schauspieler:innen und 600 Jahre Berliner Geschichte – schaurig-düster erzählt. In den verschiedenen Themenbereichen wird Berlins Vergangenheit vom Mittelalter bis zum 19. Jahrhundert auf besondere Weise wieder lebendig – beispielsweise auf einer Floßfahrt mit dem unheimlichen Fährmann, die die einzige Chance ist, der Pest zu entfliehen.

Top 3 Fun Facts über Berlin, mit denen Sie auf Ihrer Reise angeben können

  • Berlin verfügt über mehr Museen als Regentage - nämlich 175.
  • Nur ein Drittel der Einwohner sind Original-Berliner:innen.
  • In Berlin gibt es mehr Dönerläden als in Istanbul.

Und wenn wir schonmal bei Dönerläden sind: Die Chance, den besten Döner der Stadt zu essen, gibt es definitiv beim K.W.A. Die Abkürzung steht für „Kebap with attitude“. Der Imbiss befindet sich nicht weit vom Hackeschen Markt entfernt und setzt auf frische, hochwertige und lokale Zutaten. Beim Gedanken an den hausgemachten Hummus und Ayran läuft uns bereits das Wasser im Mund zusammen. Der perfekte Snack für Ihren Städtetrip!

City-Highlight | Das Waldorf Astoria Berlin: Luxuriöse Unterkunft in der Hauptstadt

Wenn Sie nicht nur außergewöhnliche Ausflüge in der Hauptstadt erleben wollen, sondern auch Lust auf eine besondere Unterkunft haben, freut sich das Waldorf Astoria Berlin auf Ihren Besuch. Genießen Sie die unglaubliche Aussicht über Berlin direkt aus Ihrem Zimmer oder aus der einzigartigen Lounge „The Library“, die sich im 15. Stock des Hotels befindet – mit Blick auf die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche, den Zoo und die Skyline der Stadt.  Im fünften Stock des erstklassigen Hotels erwartet Sie eine eigene Oase – ein Ort, der dazu einlädt, dem hektischen Alltag der pulsierenden Stadt zu entfliehen und sowohl Körper als auch Geist zu regenerieren: Das erstklassige Waldorf Astoria Spa.

 

Traumhafter Ausblick

Jetzt entdecken.
Waldorf Astoria Spa

Mehr erfahren.

 

Hilton Berlin
Umgeben von den Sehenswürdigkeiten der Stadt

Das Hilton Berlin befindet sich direkt in Mitte – neben den Domen am Gendarmenmarkt und dem Rausch Schokoladenhaus. Einige Zimmer bieten sogar den einmaligen Ausblick auf die Kuppel des Reichstags. Im Umkreis befinden sich außerdem Checkpoint Charlie, das Brandenburger Tor und die Berliner Mauer. Wer nach seinem City-Trip noch ein paar Bahnen ziehen will, kann das im hoteleigenen Innenpool – ein Fitnesscenter gibt es ebenso wie eine Sauna und ein Spa.

 

Unverkennbares Wahrzeichen von Köln: Der Dom thront über der Stadt.

„Hey Kölle, do ming Stadt am Rhing“: So werden Sie Ihren Ausflug in die Rheinmetropole nie vergessen

Köln, die hübsche Domstadt am Rhein, ist ebenfalls immer einen Besuch wert. Egal, ob nur ein verlängertes Wochenende oder ein längerer Aufenthalt geplant ist: Die viertgrößte Stadt Deutschlands hat jede Menge zu bieten.

Köln ist beispielsweise ein echtes Shoppingparadies: Die Schildergasse – die Einkaufsstraße in der City – ist deutschlandweit bekannt. Pro Stunde sind hier rund 10.000 Passant:innen unterwegs. Was zum Rheinland gehört wie der Rhein selbst, ist natürlich der Karneval. Wer also Lust auf Konfetti, Kamelle und Bützchen – so nennen die Kölner einen kurzen Kuss mit verschlossenen Lippen – hat, sollte die Sessionseröffnung am Kölner Heumarkt nicht verpassen. Los geht’s klassisch um 11:11 Uhr.

Drei spannende Fakten rund um den Kölner Karneval

  • Während des Kölner Straßenkarnevals werden mehr als 150 Millionen Gläser Kölsch getrunken.
  • Der Kölner Karneval sichert rund 5.000 Arbeitsplätze.
  • Jedes Jahr werden beim Kölner Rosenmontagszug 300 Tonnen Süßigkeiten geworfen.

Direkt am Dom: Das Hilton Cologne.
Zum Hotel.

Unser Tipp: Unbedingt früh genug ein Hotel buchen! Das Hilton Cologne liegt nicht nur fußläufig von der Kölner Altstadt entfernt, sondern bietet auch die Möglichkeit am 11.11. Karneval zu feiern.

Nur knapp zwei Wochen später startet auch schon die Weihnachtszeit, die in Köln zum absoluten Erlebnis werden kann. Der Grund? Die unzähligen Weihnachtsmärkte der Stadt! Der bekannteste ist natürlich der prachtvolle Markt am berühmten Kölner Dom, in dessen Mitte eine 25 Meter hohe Rotfichte thront: der höchste natürliche Christbaum in Nordrhein-Westfalen. Oder lockt Sie eher „Der Himmlische”? Die Rede ist vom Markt der Engel auf dem Neumarkt, der durch hunderte Sternenlichter besticht. Natürlich kommt auch die LGBTQ+ Community in Köln voll auf ihre Kosten: HEAVENUE” ist der schwul-lesbische Weihnachtsmarkt, der kunterbunt und im Pop-Art-Stil daherkommt. Er befindet sich direkt in der Nähe des Rudolfplatzes. Leider sind die Termine für 2023 sowie 2024 derzeit noch unbestätigt. Alle aktuellen Infos gibt's aber hier.

Hilton Cologne
Hier ist alles entspannt zu Fuß erreichbar

Mit Blick auf den Dom und nur wenige Meter vom Hauptbahnhof entfernt, bietet das Hilton Cologne seinen Gästen besonderen Komfort. Erleben Sie auch die neue Pigeon Post Bar & Eatery. Hier erwarten Sie neben innovativen Drinks auch mediterran-internationale Speisen – aus lokalen Produkten und Zutaten. Ein weiteres Highlight: Wer nach seinem Tag in der Stadt entspannen möchte, tut dies im wunderschönen Wellnessbereich des Hotels.

 

In der City gibt es in Wien viel zu entdecken. Auch Shopping-Fans kommen hier voll auf ihre Kosten.

Ab nach Österreich: Entdecken Sie die schönsten Orte in Wien

Wer sich auf den Weg nach Wien macht, kommt an Kaiserin Sisi nur schwer vorbei. So gehört natürlich das Schloss Schönbrunn zu den Top-Sehenswürdigkeiten der Stadt. Hier entdecken Sie beispielsweise die einstigen Privatgemächer des Kaiserpaares Franz Joseph und Sisi. Doch auch für Kids ist das Schloss alles andere als langweilig: Im Kindermuseum schlüpfen die Kleinen bei einem Shooting in prachtvolle Outfits und werden zu Prinzen und Prinzessinnen. Anschließend gibt’s die Bilder als Andenken mit nach Hause. Wer die Augen seiner Kids in den Herbstferien also strahlen sehen will, sollte hier einen Abstecher einplanen. Anschließend wird der Irrgarten im Schlossgarten für die ganze Familie zur Herausforderung.

Perfekte Lage: Das DoubleTree by Hilton Vienna Schoenbrunn.
Zum Hotel.

Fußläufig zum Schloss Schönbrunn befindet sich übrigens das DoubleTree by Hilton Vienna Schoenbrunn, die ideale Unterkunft für Ihren Städtetrip nach Wien.

Sie wollen die perfekte Aussicht auf Wien? Wenn Sie die Wiener:innen genau danach fragen, wird die Antwort sehr wahrscheinlich immer dieselbe sein: der Kahlenberg. Der 480 Meter hohe Gipfel liegt nordöstlich der Stadt und bietet wirklich einen tollen Blick auf die Stadt. Wie Sie hinkommen? Fahren Sie mit der U4 bis zur Endstation Heiligenstadt. Von dort fährt der Bus 38A, der Sie dann zum Kahlenberg bringt. Ganz wichtig: Smartphone für atemberaubende Schnappschüsse nicht vergessen!

Drei spannende Fakten über die Wiener Kaffeekultur

  • Ein Glas Wasser gehört zum Kaffee immer dazu.
  • Wer einen Einspänner bestellt, bekommt keine Kutsche geliefert.
  • Ein Café gibt es sogar am Zentralfriedhof.

Sie sind auf der Suche nach einer kleinen Auszeit und haben Lust auf einen echten Wiener Kaffee? Dann ab zum Franziskanerplatz, ein kleiner Platz in der Wiener Innenstadt. Er ist genauso schön wie der Rest des Zentrums, aber trotzdem gibt es hier etwas ganz Besonderes: das Kleine Café. Das Kleine Café wirkt auf den ersten Blick sehr unscheinbar und tatsächlich ist es nicht die Riesenattraktion wie das Café Sacher mit den berühmten Torten. Aber gerade das macht es so besonders. Das Café ist eng und kuschelig und es wirkt, als wäre die Zeit vor vielen Jahrzehnten hier stehen geblieben. Übrigens: Es ist so klein, dass es nicht mal eine eigene Website hat. Alle Infos gibt es aber hier.

Hilton Vienna Plaza
Hier wird Ihr Aufenthalt zum außergewöhnlichen Erlebnis

Das Hilton Vienna Plaza liegt an Wiens nobelster Adresse, der Ringstraße, und ist nur jeweils einen Spaziergang von Stephansdom, Burgtheater, Staatsoper und Hofburg entfernt. 1988 wurde das Hotel eröffnet und inzwischen aufwändig renoviert. Freuen Sie sich in Ihrem „Zuhause auf Zeit“ über modernste Ausstattung und einzigartigen Service. Das Hilton Vienna Plaza-Team sorgt dafür, dass Ihr Ausflug nach Wien zu einem außergewöhnlichen Erlebnis wird – auch kulinarisch.

 

Wandmalerei in Krakau – absolut typisch für die Stadt!

Citytrip nach Krakau? Entdecken Sie „Die Perle an der Weichsel“

Krakau ist Polens heimliche Hauptstadt im Süden des Landes und hat das Herz derer, die dort waren, im Sturm erobert. Hier treffen Tradition und Moderne geballt aufeinander. Kein Wunder, dass Krakau im Jahr 2000 Europas Kulturhauptstadt war und die Altstadt seit 1978 zum Weltkulturerbe der UNESCO zählt. Doch was sind die absoluten Highlights der City?

Stellen Sie sich vor, es gäbe einen historischen Markt, der bis zum Rand mit einigen der besten einheimischen Produkte Polens gefüllt ist. Gute Vorstellung? Dann besuchen Sie unbedingt den Stary Kleparz. Der Markt besteht seit über 600 Jahren und befand sich früher in einer anderen Stadt, nämlich – wie der Name schon sagt – in Kleparz. Mit der Erweiterung Krakaus liegt der Markt nun innerhalb der Stadtgrenzen von Krakau und zieht weiterhin Einheimische und natürlich auch Touris gleichermaßen an. An den Ständen können Sie typisch polnische Lebensmittel kaufen. Und ganz bestimmt finden Sie hier auch ein Souvenir, das Sie noch lange an Krakau erinnert.

Drei spannende Fakten über Krakau

  • Krakau ist die Stadt der Tauben. Das Füttern der Tiere ist strengstens verboten.
  • Krakau hat seine eigene Hymne: den St. Mary's Trumpet Call.
  • Eines der Chakren der Erde soll sich unter der St. Gereon-Kapelle befinden, es soll Krankheiten heilen und einen starken Energieschub geben.

Gemütliche Zimmer im DoubleTree by Hilton Krakow Hotel & Convention Center.
Zum Hotel.

Um zu verstehen, wie die Geschichte von Krakau die Gegenwart der Stadt beeinflusst hat, sollten Sie auch unbedingt das „Museum of Contemporary Art“, MOCAK, besuchen. Das spektakuläre Gebäude ist in einer ehemaligen Fabrik untergebracht. Die gehörte damals Oskar Schindler – der Mann, der während des Zweiten Weltkriegs Tausenden Jüd:innen das Leben rettete. In den Ausstellungen zeigen sich sowohl internationale als auch polnische zeitgenössische Künstler:innen.

Wer Lust auf unvergessliche Events wie Konzerte oder Shows hat, ist in der Tauron Arena gut aufgehoben. Hier machen auch immer wieder Stars wie der einstige „One Direction“-Sänger Louis Tomlinson oder auch Andrea Bocelli Halt. Direkt um die Ecke befindet sich auch das DoubleTree by Hilton Krakow Hotel & Convention Center. Nur fünf Kilometer vom Stadtzentrum entfernt verfügt dieses Hotel auch über einen schönen Wellnessbereich. Hier können Sie einfach mal die Seele baumeln lassen.

Hampton by Hilton Krakow
Natur und Komfort in der Nähe des Zentrums von Krakau

Das Hampton by Hilton Krakow wird auf Ihrem Städtetrip zu Ihrer zweiten Heimat in Krakau und bietet viele Annehmlichkeiten. Zusätzlich zeichnet sich das Hotel durch seine hervorragende Lage für Reisende aus, da es sich in unmittelbarer Nähe vieler Sehenswürdigkeiten von Krakau befindet, darunter das bekannte jüdische Viertel Kazimierz.

 

Entdecken Sie jetzt weitere Hilton Hotels in Polen

Hampton Kalisz

Jetzt entdecken.
Hilton Garden Inn Krakow

Jetzt buchen.

Artikel teilen

Merkliste

Hier können Sie interessante Artikel speichern, um sie später zu lesen und wiederzufinden.