Lesezeichen
Flexibel und sicher

Nachhaltig auf Business-Reisen

Verantwortung übernehmen – für Unternehmer:innen bedeutet das oft, an verschiedene Orte zu reisen. Fitz & Huxley Gründer Lars Meßmann berichtet, wie er sein bewegtes Business-Leben meistert.

Lars Meßmann ist viel auf Reisen. Als Gründer der nachhaltigen Rucksackmarke Fitz & Huxley muss er das auch sein. Nicht nur setzt die Marke auf natürliche und nachhaltige Materialen, sondern auch auf gute Partnerschaften. Sein Credo lautet: Verantwortung für Mitarbeitende und Partner übernehmen. Und die sitzen nicht nur im unmittelbaren Umkreis. Die Produktion der Rucksäcke findet beispielsweise in Indien statt. 

AMEX

(Fitz & Huxley Gründer Lars Meßmann)

Dem Gründer ist es wichtig zu wissen, wie die Situation vor Ort wirklich ist. Deshalb fliegt er mindestens zweimal pro Jahr nach Indien – um Partnerschaften zu pflegen und gute Arbeitsbedingungen sicherzustellen. Aber es verschlägt ihn auch an verschiedene Orte in Deutschland oder Frankreich. Insbesondere wenn er versucht, Unternehmen aus dem Handel als Vertriebspartner zu gewinnen. Er weiß: Viele Firmen wissen es zu schätzen, wenn der Gründer selbst vorbeikommt. Auch um neue europäische Märkte kennenzulernen und neue Trends aufzuspüren, setzt sich Lars Meßmann in Bewegung. Für seine nachhaltige Marke ist das unerlässlich – ebenso wie ein verlässlicher Begleiter im Rücken, der ihm im Bereich Finanzen den Rücken freihält.

Bewegt im Business

Für sein bewegtes Business-Leben hat er American Express als Partner gewählt. Denn mit der American Express Business Gold Card hat er gleich mehrere Vorteile, die auf seine Ziele einzahlen. „Unterwegs muss ich mir dank eines umfangreichen Versicherungspaketes keine Sorgen mehr machen. Von der Reisekomfortversicherung bis hin zur Reisekrankenversicherung ist alles dabei. Und für jede Reise, die ich mache, bekomme ich auch etwas zurück: Mit dem Membership Rewards Programm kann ich bei jeder Zahlung Punkte sammeln, die ich zurück in mein Unternehmen investieren kann“, so der Gründer. Diese sind vielseitig einsetzbar: Ob er damit den nächsten Flug nach Indien zahlt, einen neuen Bürostuhl oder eine Spende tätigen möchte – alles ist möglich. Um ein Ablaufdatum muss er sich nicht sorgen, denn die Punkte verfallen nicht. Praktisch ist auch, dass man die Punkte nachträglich für Transaktionen einsetzen kann, seit kurzem sogar bei Amazon.

Stets zur Seite

Seit sechs Jahren ist Meßmann ein erfolgreicher Unternehmer. Für ihn ist klar: American Express ist der perfekte Finanzexperte für sein Unternehmen. „Für uns ist es wichtig, den Cashflow zu planen und finanziell flexibel zu sein“ sagt der Gründer. „Ich behalte jederzeit den Überblick und weiß, dass ich mich auf Amex verlassen kann. Ich erhalte Hilfe, wenn ich sie benötige. Dank des verlängerten Zahlungsziels erhält mein Unternehmen Liquidität, um weiter wachsen zu können. Das Punktesystem ist von großem Mehrwert, da ich die Punkte nutzen kann, um in mein Business zu investieren. Besser geht es nicht“, so der Gründer.

Von Berlin nach Indien und zurück. Bis jetzt musste Meßmann laut eigener Schilderung auf keine Versicherung zurückgreifen. Nichtsdestotrotz weiß er, dass er mit American Express sicher unterwegs ist – nicht nur finanziell. So kann er mit seinem nachhaltigen Rucksacklabel weiterreisen: in Richtung einer grüneren und verantwortungsvollen Zukunft.

Sind Sie bereit für Business und einen starken Partner an Ihrer Seite? Erfahren Sie mehr auf amex-business.de/bereit.

Artikel teilen

Merkliste

Hier können Sie interessante Artikel speichern, um sie später zu lesen und wiederzufinden.