Lesezeichen
Studie: Umsatzausfälle und hohe Kosten

Zahlungsmanagement für den internationalen Cash-Flow

Eine Umfrage von American Express hat ergeben: Privatwirtschaftliche Entscheider:innen wollen ihr Betriebskapital optimieren, um ihre Liquidität auch im Ausland zu verbessern. Gemeinsam mit dem Markt- und Meinungsforschungsinstitut Civey hat American Express eine Umfrage unter 500 privatwirtschaftlichen Entscheider:innen in produzierenden oder produktionsnahen Unternehmen ab 100 Mitarbeitenden durchgeführt. Denn American Express möchte herausfinden: Welche Herausforderungen treiben Firmen in der heutigen Zeit wirklich um? 

Amex Artikel 3 Titel

Internationale Zahlungsprozesse bringen Risiken mit sich

Für viele große Unternehmen gehören internationale Zahlungsprozesse zum Arbeitsalltag. Zwar geben nur 15,7 Prozent der privatwirtschaftlichen Entscheider: innen in produzierenden und produktionsnahen Unternehmen an, bei der Nutzung von Fremdwährung durch äußere Umstände in Schwierigkeiten zu geraten. Aber immerhin 35,6 Prozent der Befragten rechnen damit, dass Auslands-Zahlungsprozesse in Zukunft komplizierter werden könnten. 

Darüber hinaus sind für mehr als ein Drittel der Befragten (36,1 Prozent) aufgrund der Krise in den letzten Jahren gerade beim Zu- und Abfluss von Kapital Probleme entstanden. Steigende Energiekosten (52,4 Prozent und die Störung von Lieferketten (56 Prozent) bilden die größten Gefahren, wenn es um kurzfristige Verbindlichkeiten und das Begleichen von Zahlungen geht. Die Konsequenz: Rund ein Drittel aller Befragten fordern in der derzeitigen wirtschaftlichen Situation mehr Unterstützung ihrer Bank beziehungsweise ihrer Zahlungsanbieter. 

Amex Artikel 3 Foto 2

American Express bietet Lösungsansätze

Diesen Anforderungen wird American Express gerecht. Um Firmen dabei zu unterstützen, flexibel grenzübergreifende Zahlungen leisten zu können, ohne sich über die Währung Gedanken machen zu müssen, bietet American Express effiziente Lösungen im Zahlungsverkehr sowohl in Euro als auch in mehr als 80 Währungen und über 100 Ländern an. 

Für Kalkulationssicherheit im Cash-Management ist außerdem gesorgt: Kund:innen können außerdem die fortlaufende Währungskonvertierung zu marktaktuellen Umrechnungskursen für jede einzelne Zahlung tagesaktuell verfolgen. Die Risiken durch Wechselkursschwankungen sinken, Transaktionskosten werden transparenter und Prozesse deutlich vereinfacht. So profitieren Unternehmen von effizienten Lösungen rund um die Abwicklung und Zentralisierung von Zahlungen und können sich im turbulenten Alltag wieder auf das Wesentliche konzentrieren.

Sind Sie bereit für Business? Erfahren Sie mehr auf amex.de/bereit.

Artikel teilen

Merkliste

Hier können Sie interessante Artikel speichern, um sie später zu lesen und wiederzufinden.