

Makedonien: Erleben Sie den vielfältigsten Urlaub, den Sie je hatten
Makedonien ist ein Mosaik aus verschiedensten Landschaften. Die Natur verändert sich von Region zu Region, genau wie die Menschen, die Kultur und Traditionen. Die Stadt Thessaloniki ist von einer wunderschönen Landschaft umgeben. Im Osten liegt Chalkidiki, ein Paradies am Meer mit himmlischen Stränden, unberührter Wildnis und der einsamen Welt des Berges Athos. Auch der Olymp ist quasi nur einen Steinwurf entfernt. Entdecken Sie jetzt die beeindruckende Region Makedonien mit ihren unterschiedlichen Landschaften.

Thessaloniki: Historisch, modern, warmherzig – und perfekt für einen Städtetrip
Thessaloniki ist eine Stadt, die mit keiner anderen Stadt Griechenlands vergleichbar ist. Die Geschichte der Stadt spiegelt sich in allem, was man hier sieht: Im Thermaischen Golf, dem Weißen Turm, der Nikis-Allee, dem Aristotelous-Platz, der Mitropoleos- und Tsimiski-Straße, dem Ladadika-Bezirk, der Modiano-Markthalle, dem Bit-Basar und natürlich auch der wunderschönen Altstadt. Kein Wunder, dass die nördliche Hafenstadt seit langer Zeit ein Treffpunkt von Menschen unterschiedlichster Kulturen ist.
Freuen Sie sich auch auf die kulinarischen Erlebnisse, die Sie erwarten: Hochklassige Restaurants und historische Esslokale, trendige Food-Bars, urige Ouzeri-Esskneipen und Tavernen werden Ihren Gaumen verwöhnen. Thessalonikis lokale Küche vereint alle verschiedenen Kultureinflüsse, die die Stadt über Jahrhunderte erlebt hat. Die kulinarischen Höhepunkte, für die Thessaloniki bekannt ist, sind sogenannte Meze. Dabei handelt es sich um kleine Häppchen auf Tellern, die man sich teilt. Ein besonderes Gericht ist die Innereiensuppe Patsas und Thessalonikis berühmte Bougatsa, ein Blätterteiggebäck mit süßer Cremefüllung. Beides sollten Sie auf jeden Fall probiert haben.
Wenn der Mensch in die Natur eingreift, muss das Ergebnis nicht zwangsläufig enttäuschend sein. Der See Kerkini ist ein wunderbares Beispiel dafür. Der künstliche See, der 1932 aus einem Damm entstand, spiegelt die Schönheit Makedoniens wider. Er eignet sich ideal, um Vögel zu beobachten und Boot zu fahren. Weitere Details erfahren Sie hier.
Die byzantinische Kirche aus dem 11. Jahrhundert befindet sich am Dikastirion-Platz. Der Name bedeutet so viel wie "Die Jungfrau der Kupferschmiede", weil sich die Kirche in einem Gebiet befindet, das traditionell von Kupferschmieden der Stadt bewohnt wird. Das gesamte Gebäude ist aus Ziegeln gebaut, was ihm den beliebten Spitznamen "Rote Kirche" gab. Die Kirche befindet sich in einem schönen, umzäunten Garten und kann täglich besucht werden.
Die Wasserfälle der griechischen Stadt Edessa, die auch „Stadt des Wassers“ genannt wird, gehören zu den besonderen Attraktionen des Landes. Aus einer Höhe von rund 70 Metern stürzt das Wasser in riesige Gischtsäulen, hinter dem Wasserfall befindet sich eine Tropfsteinhöhle. Von einer Plattform aus lässt sich der große Wasserfall Karanos betrachten, der in Griechenland in dieser Form einzigartig ist.
Sonniges Chalkidiki: 550 Kilometer Küste und unendlich viele Strände

Willkommen im Paradies! Chalkidikis Zacken haben die Form von Poseidons Dreizack und ragen in die Ägäis hinaus. Die Mythologie erzählt von Kämpfen zwischen Göttern und Riesen. Üppig grüne Wälder erstrecken sich bis zum Strand. Hier reflektiert sich das Sonnenlicht im türkisfarbenen Wasser. Entdecken Sie die Strände von Kavourotripes, Karidi, Sarti und die exotischen Inseln Ammouliani. Auch Windsurfen ist hier möglich. Oder Sie tanzen, bis die Sonne untergeht, bei den Strandpartys. Entspannen mit einem erfrischenden Cocktail in der Hand ist selbstverständlich auch erlaubt.
Chalkidiki ist auch ein Paradies für die, die bewaldete Berge lieben. Folgen Sie den Wanderwegen oder fahren Sie mit dem Mountainbike durch Wälder aus Kiefern, Eichen, Tannen und Kastanien.
Der dritte Finger - der Heilige Berg Athos oder der „Garten Muttergottes“- ist ein Ort der Besinnung. Nach alter byzantinischer Tradition ist der Zutritt nur Männern erlaubt, wobei hierfür eine besondere Genehmigung erforderlich ist.
Ouranoupolis, die sogenannte „himmlische Stadt“ am Meer, ist auch das Tor zum Berg Athos und der letzte weltliche Ort für Reisende, bevor sie die Schiffe zum Klosterreich besteigen.

Sie wollen noch höher hinaus? Dann entdecken sie den höchsten Berg Griechenlands. Der Olymp liegt im Grenzgebiet der Regionen Thessalien und Zentralmakedonien und ist 2.917 Meter hoch. In der griechischen Mythologie ist er der Sitz der olympischen Götter. Die antike Bedeutung des Wortes Olymp war zur Zeit Homers “der Leuchtende”. Griechenlands sagenumwobener und höchster Berg hält dabei für jeden Besucher etwas Besonderes bereit. Dazu muss man nicht einmal den Gipfel besteigen: Sanft ansteigende Pfade, versteckte Ecken, turmhohe Bäume, Felsvorsprünge und seltene Wildblumen warten auf Sie. Die Gebirgsausläufer können mit dem Auto oder auch dem Mountainbike erkundet werden. Am meisten können sich aber Wanderer freuen, denn was sich zunächst unmöglich anhört, ist doch machbar: Sie können den atemberaubenden Gipfel des berühmten Olymps erklimmen.
Erleben Sie Makedonien jetzt selbst. Hier gibt es 365 Tage lang Programm - von Wassersport bis Skifahren, Wandern oder einfachen Spaziergängen, um Vögel zu beobachten. Egal, ob im Sommer oder Winter, mit der Familie oder Freunden: Makedonien gehört zu den Reisezielen, die Ihnen für immer in Erinnerung bleiben. Weitere Infos erhalten Sie HIER.
© Fotos & Video: GNTO