

So optimieren Unternehmen ihre Tail-End-Ausgaben
Verschiedene Lieferanten, diverse Rechnungen, kleinteilige Beträge – das können in einem Unternehmen Zeitfresser sein. Deshalb brauchen sie eine effiziente Möglichkeit, ihre Tail-End-Ausgaben zu überblicken, um sich auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren. Ein virtuelles Beschaffungs- und Zahlungssystem macht hier den Unterschied.

Wer ein großes Unternehmen führt, muss auch die geringsten Zahlungen im Blick behalten. Denn auch kleine Kosten können sich für die Beschaffung von neuem Büromaterial oder wichtigen Softwarelizenzen für die Mitarbeiter:innen schnell anhäufen – und müssen trotzdem transparent überblickt werden. Mit der Nutzung einer virtuellen Bezahllösung wie dem vPayment von American Express lassen sich die zeitfressenden Mehraufwände bewältigen und der Beschaffungs- und Bezahlprozess vereinfachen.
Die Zusammenarbeit von American Express und Besettle schafft großen und globalen Unternehmen beim Beschaffungs- und Bezahlprozess Abhilfe. Denn das mit American Express kooperierende Fintech-Unternehmen dient als Ansprechpartner für alle anfallenden Bestell- und Kostenabwicklungen. So funktioniert es: Kund:innen schicken ihre Anforderungen an Besettle, das die Aufträge an vorgegebene oder neue Lieferanten weiterleitet. Die Kund:innen erhalten die Ware und der Lieferant schickt die Rechnung an Besettle. Hier wird die Rechnung bezahlt und das vPayment-Konto der Kund:innen belastet. Besettle schickt anschließend eine eigene Rechnung inklusive Mehrwertsteuer an die Kund:innen.
Mehr Sicherheit und verbesserter Cashflow dank vPayment
Jeder Bestellung wird dabei eine virtuelle Kontonummer zugeordnet. Die Weitergabe von sensiblen Karten- oder Kontodaten an verschiedene Lieferanten entfällt. Die automatisch erfassten Einkaufsdaten werden mit den Bestelldaten abgeglichen und in den kund:inneneigenen ERP-Systemen verarbeitet. Mit einer monatlichen Abrechnung können Unternehmen alle Ausgaben in einem Konto einsehen und genehmigen. Zuweisungscodes vereinfachen die Verfolgung und Überprüfung der Zahlungen. Außerdem lässt sich durch die verlängerten Zahlungsfristen der Cashflow verbessern.
Durch die Zusammenarbeit zwischen Besettle und American Express werden langwierige und komplizierte Beschaffungsprozesse effizient und agil. Sowohl Mitarbeiter:innen als auch Führungskräfte können sich dadurch voll und ganz auf die Aufgaben des Arbeitsalltags fokussieren.
Alle Informationen zu der Partnerschaft finden Sie unter: amex.de/bereit