

Katalonien: Der Allrounder unter den Reisezielen
Wer kennt es nicht: Die Ferienzeit steht bevor und es muss eine Entscheidung getroffen werden. Was für eine Art von Urlaub soll es werden und wo soll es dafür hingehen? Schließlich kommt es häufig vor, dass auch innerhalb der Familie jede*r ganz unterschiedliche Vorstellungen von einer perfekten Urlaubsreise hat. Besonders wenn die Reise mit Familie, Partner*in, Freunden & Co. angetreten wird, ist es wichtig, ein Ziel auszuwählen, an dem alle auf ihre Kosten kommen.
Nicht erst in diesem Jahr gibt es eine Region in Spanien, die gerade aufgrund ihrer Vielseitigkeit bei Urlaubern besonders beliebt ist: Katalonien. Mit ihren unterschiedlichen Eigenschaften erlaubt es die Destination im Nordosten Spaniens je nach Interesse, einen ganz individuell auf die eigenen Wünsche und Bedürfnisse zugeschnittenen Urlaub zu planen. Insider wissen: Es gibt nicht nur ein Katalonien, sondern viele verschiedene – und alle sind unheimlich reizvoll.
Von atemberaubenden Stränden, über pulsierende Städte bis hin zu abwechslungsreichen Berglandschaften – die Region Katalonien, prachtvoll gelegen zwischen der Mittelmeerküste und den Pyrenäen, ist voller natürlicher Kontraste. Wir zeigen Dir, welche Urlaubsarten möglich sind, damit Du Dein persönliches Katalonien entdecken kannst.
Familien-Urlaub: Jeder kommt auf seine Kosten
Im Familien-Urlaub ist es wichtig, dass sowohl die Erwachsenen als auch die Kinder ihren Interessen nachgehen können, Erholung und Entspannung finden. Die Costa Daurada südwestlich von Barcelona bietet sowohl ein abwechslungsreiches Kulturprogramm, als auch Entspannung und Spaß für die Kleinen. Von ihrer historischen Bedeutung erzählen Ruinen und Monumente verschiedener Völker aus unterschiedlichsten Epochen. Das Meer ist kristallklar und ruhig und auch die feinsandigen Strände sind ideal zum Spielen. In unmittelbarer Nähe der Strandidylle liegen berühmte Themenparks. Mit sanften Wintern und heißen Sommern ist die Costa Daurada ein Ganzjahres-Urlaubsziel für die ganze Familie. Die Costa Brava ist für Familien ebenfalls reizvoll. Ob beim Besuch beim Weinbauern, auf dem Pferdehof, im Glasbodenboot oder gar bei der Erkundung einer historischen Ausgrabungsstätte – überall warten aufregende und faszinierende Erlebnisse.
Girona, die perfekte Symbiose aus Bergen und Meer
Ob mit oder ohne Kinder – die lokale Kultur zu erleben ist Dir besonders wichtig? Dann ist Girona genau die richtige Destination! Die im Nordosten Kataloniens gelegene Stadt mit prachtvoller Mittelalterarchitektur bezaubert mit mediterranem Charme, katalanischer Eleganz und einem El Dorado für Aktiv-Urlauber. Meer und Berge sind von hier aus innerhalb kurzer Zeit zu erreichen und auch der nahegelegene See von Banyoles ist ein perfektes Ausflugsziel für Naturliebhaber und Wassersportler.
Kultur- & Natur-Urlaub: Das Beste aus beiden Welten
Die kulturellen Möglichkeiten in Katalonien sind vielfältig. Unter anderem gibt es Dutzende von prachtvollen Bauwerken, die die UNESCO in die Liste des Welterbes aufgenommen hat. Dass Gaudís berühmte Basilika, die Sagrada Família – immerhin seit 1882 „under construction“ – in Barcelona dazu gehört, versteht sich von selbst. Aber wer kennt auch die Kirche Sant Feliu in Barruera? Oder die römische Stadtmauer von Tarragona? Neben den einzigartigen Bauten schützt die UNESCO übrigens auch das „immaterielle Welterbe“ Kataloniens: die Mittelmeerküche, das Volksfest Patum de Berga oder die als Castells bekannten „Menschentürme“.
Auch für Naturliebhaber hat die katalanische Region viel zu bieten. Von einsamen Buchten, über weite Strände, bis hin zur wilden, artenreichen Bergwelt: Um die reiche Landschaft und Ökosysteme zu bewahren, sind mehr als 30 Prozent des Territoriums geschützt. Das Ergebnis sind 18 Naturparks mit mehr als 300 verschiedenen Vogelarten und 1.400 Arten und Unterarten von Pflanzen und Farnen, Unterwasser oder in den Hochgebirgen.
Rundreise mit dem Auto: Für alle, die viel erleben möchten
Wer kein Stück der Region verpassen möchte, dem sei die Grand Tour von Katalonien ans Herz gelegt. Die Region Katalonien kann nämlich ganz einfach mit dem Auto erkundet werden. Dabei kann die Tour nach ganz eigenen Wünschen und Bedürfnissen gestaltet und zu jeder Jahreszeit im eigenen Tempo gemacht werden. Dazu können Urlauber aus einer Vielzahl von möglichen Erlebnissen auswählen. Die Tour verbindet kulturelle Wahrzeichen, Naturschauplätze sowie kulinarische und weinbauliche Köstlichkeiten, die die Persönlichkeit dieses Landes ausmachen, sowohl in ländlicher als auch in städtischer Umgebung. So entdecken Reisende mobil und komfortabel den einzigartigen Charakter Kataloniens.
Wanderurlaub: Kataloniens traumhafte Landschaft zu Fuß erkunden
Die Region Paisatges de Barcelona rund um die katalanische Hauptstadt wird mit ihrer facettenreichen Schönheit oftmals übersehen, doch sie ist genau das richtige für Wanderer. Es besteht ein ganzes Netz von Fernwanderwegen, welche Gebirgsketten, weite Ebenen und lichte Küstenlandschaften miteinschließen. Manche der Wanderwege verlaufen in unmittelbarer Nähe des Meeres, andere schwingen sich in die hohen Berge empor.
Katalonien per Rad: Für alle Schwierigkeitsstufen etwas dabei
Aktive Urlauber, die ihre Destination gerne per Rad erkunden, kommen in Katalonien ebenfalls ganz auf ihre Kosten: Die Region bietet Straßen und Fahrradwege für alle Schwierigkeitsstufen und somit besten Voraussetzungen für eine sichere und abwechslungsreiche Radreise. Das gut ausgebaute Straßennetz führt dabei durch beeindruckende Landschaften, Pässe und Täler.
Insider-Tipp: Les vies verdes sind fünf grüne Radwege in Katalonien, die aus alten Bahnstrecken angelegt wurden. Sie haben unterschiedliche Längen und eignen sich dementsprechend für nahezu alle Schwierigkeitsstufen.

Blick auf das Santuari de la Mare de Déu de Montserrat und umliegende Weinberge (c) Miguel Raurich

Costa Brava - Cultura - Alt Empordà - Cadaqués (c) Fons del PTCBG

Costa Brava - Natura - Selva - Tossa de Mar, Cala Giverola (c) Oficina Municipal de Turisme de Tossa de Mar

Costa Daurada - Castellers (2) (c) Patronat de Turisme de la Diputació de Tarragona

Der See von Colomers (c) Patronat de Turisme de Lleida, Foto Francesc Tur

Die Schlucht von Mont-Rebei (c) Patronat de Turisme de Lleida, Foto Oriol Clavera

Fliegende Flamingos im Ebrodelta (c) Mariano Cebolla

Girona. JD Andrews. Arxiu Imatges PTCBG

Pirineus - Natura - Parc Nacional d'Aigüestortes i Estany de Sant Maurici - Estany de La Ratera (c) font Kim Castells

Radfahrer Vinyes del Llac (c) Maria Rosa Ferré

Römisches Amphitheater in Tarragona (c) Nani Arenas

Sant Carles de la Ràpita (c) Patronat de Turisme de la Diputació de Tarragona

Tamarit. Família a la platja de Tamarit - amb el castell de fons (c) Catalan Tourist Board - Lluís Carro

Via Verda Terra Alta i el Canaletes (c) Patronat de Turisme de la Diputació de Tarragona - Terres de l'Ebre

Wanderer mit Blick auf das Kloster Santa Maria de Montserrat (c) Daniel Julian Rafols
Und so kommst Du hin: Die Anreise in die Region Katalonien kann je nach Präferenz ganz vielfältig gestaltet werden. Ob Flugzeug, Zug, Kreuzfahrtschiff oder Auto – alles ist möglich. Auch das macht Katalonien zum echten Allrounder unter den Urlaubszielen.
Neugierig geworden? Dann erfahre mehr zu den Reisemöglichkeiten in Katalonien unter www.katalonien-tourismus.de