Pfeil nach links Pfeil nach rechts Lesezeichen Abspielen
VON HUMAN RESOURCES ZU EMPLOYEE EXPERIENCE

Das Team ist der Star – auch remote

Die Kooperation von vielfältigen Teams ist der Kern unternehmerischen Erfolgs. Die Lösungen von Salesforce schaffen das digitale Headquarter für eine künftige Generation an Mitarbeitenden, die mehr erwarten als einen bloßen Arbeitsplatz.

Salesforce_Artikel 1

Bei vielen Unternehmen hat in der Pandemie ein Umdenken dahingehend stattgefunden, dass Arbeit nicht zwangsläufig an einen festen Ort geknüpft sein muss. Die Diskussion über die unterschiedlichen Modelle - von Remote bis hin zu hybriden Formen - ist in vollem Gange. Die technischen Grundlagen für Remote Work braucht es aber in jedem Fall. Unternehmen, die Human Ressources nicht länger als Personalabteilung für die Abwicklung von Arbeitsverträgen und Urlaubszetteln verstehen, sondern als Treiber von entscheidenden Entwicklungen, haben erkannt, dass effizientes Arbeiten keinen fixen Ort benötigt.

Nahtlose Vernetzung

Die Zukunft ist mobil und vernetzt. Damit sie das sein kann, müssen sich alle Beteiligten auf ein Umfeld verlassen können, das sämtliche Interessen bedient: Der CIO legt Wert auf Datensicherheit und Stabilität, das Management auf die Möglichkeit, Teams zu führen und die Mitarbeitenden wollen den Sinn ihrer Arbeit erkennen und sich weiterentwickeln.

Der Softwarespezialist Salesforce liefert das für moderne Unternehmen vom Start-up, über den Mittelstand bis zum Konzern. Die Größe ist nicht relevant, denn die Herausforderungen sind für alle die gleichen – Mitarbeitende gewinnen und fördern, Informationen intern bestmöglich zugänglich machen und dadurch Kund:innen die beste Leistung bieten.    

Salesforce Customer 360 vernetzt als integrierte, KI-gestützte CRM-Plattform alle Bereiche – Vertrieb, Service, Marketing und Handel – nahtlos miteinander. Dadurch rücken Kund:innen ins Zentrum der Geschäftstätigkeit. Sowohl die Kundenerfahrung als auch die Mitarbeitendenerfahrung, Employee Experience genannt, werden damit erheblich verbessert.

Menschen in den Mittelpunkt stellen

Eine besondere Aufgabe für Unternehmen ist dabei, das Miteinander von unterschiedlichen Menschen in einer zunehmend hybriden Arbeitswelt zu ermöglichen. Wer sie umfassend löst, profitiert nicht nur von zufriedenen Mitarbeitenden, sondern auch von einer hohen Attraktivität als Arbeitgebender.

Erfolgreiche und hochflexible Zusammenarbeit ist zur Kenngröße der modernen Arbeitswelt geworden. Leistungsstarke Technologie ist der Schlüssel dazu, wenn auch nicht der einzige: Unternehmen stehen in der Pflicht, ein Umfeld zu schaffen, das die für sie arbeitenden Menschen und ihr Wohlergehen in den Blick nimmt. Denn Innovationen entstehen schneller durch gemeinsame Arbeit. Das Team ist der Star – egal, an wie vielen Orten es gleichzeitig arbeitet.

 

Möchten Sie mehr erfahren? Hier gibt es weitere Informationen.

Artikel teilen

Merkliste

Hier können Sie interessante Artikel speichern, um sie später zu lesen und wiederzufinden.