

Studie zeigt: Gold beliebter als Aktien

Der Goldpreis befindet sich seit Langem im Aufwind. Durch Covid-19 hat sich die weltweite Nachfrage der begrenzten Ressource Gold nochmals massiv erhöht, was den Preis pro Feinunze auf neue Rekordhöhen brachte.
Nichts fasziniert die Menschen seit Jahrhunderten so sehr wie Gold. Mit einem Allzeithoch von über 1.700 Euro pro Feinunze im Sommer strotzte das faszinierende Edelmetall sämtlichen Börsen- und Wirtschaftskrisen. Allein im Vergleich zu 2019 ist der Goldpreis bisher um rund 20 Prozent gestiegen – und das trotz oder gerade wegen der Corona-Krise. Gold ist heute beliebter als Aktien: Die Deutschen legen gerade beim Thema Geldanlagen in schwierigen Zeiten besonderen Wert auf Sicherheit. Das belegen die Ergebnisse einer aktuellen Studie des renommierten Meinungsforschungsinstituts forsa im Auftrag von Aurimentum.

Umfrage unter 1.000 Befragten zwischen 18 und 70 Jahren.
Für die repräsentative Umfrage wurden mehr als 1.000 Personen im Alter zwischen 18 und 70 Jahren gefragt, wie sie aktuell zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau stehen. Eine breite Mehrheit von 78 Prozent gab dabei an, dass sie bei der Geldanlage nicht bereit sei, Risiken einzugehen. Deutliche Unterschiede gibt es bei den Geschlechtern: Während 28 Prozent der Männer bereit wären, für höhere Gewinne auch größere Risiken einzugehen, ist dies bei nur 14 Prozent aller befragten Frauen der Fall.

Reinhard Fuchs, Aurimentum-Geschäftsführer, kennt das Sicherheitsbewusstsein der Deutschen.
Für Aurimentum-Geschäftsführer Reinhard Fuchs ist dieses Ergebnis keine Überraschung: „Bei der Geldanlage hat für die Deutschen nach wie vor Sicherheit die höchste Priorität – und da ist Gold einfach unschlagbar. Ich erhalte einen realen, sicht- und fühlbaren Gegenwert für mein Geld, das ist ein besseres Gefühl als bei Aktien oder anderen abstrakten Geldanlagen. Dazu kommt, dass der Goldpreis allen Krisen trotzt und gerade in schweren Zeiten stabil bleibt – oder sogar steigt, wie wir in diesem Jahr gesehen haben.“
Gold als langfristige Option für langfristige Ziele
Laut der Umfrage sparen die Deutschen überwiegend auf lange Sicht. Wichtig sind vor allem finanzielle Unabhängigkeit (94 Prozent), die Absicherung der Familie (91 Prozent) und die private Vorsorge fürs Alter (83 Prozent).
Es ist also nicht verwunderlich, dass der Trend zur sicheren Geldanlage anhält und voraussichtlich noch zunimmt, so Fuchs: „Bei der Geldanlage kommt es vor allem auf Vertrauen an. Und da ist echtes Gold, das ich physisch in meinem Bankschließfach oder dem Tresor im Schlafzimmer aufbewahre, einfach besonders vertrauenswürdig.“

Reinhard Scherm, Aurimentum-Geschäftsführer, vertraut wie seine Kunden auf die stabile Wertentwicklung von Gold und bietet einen individuellen Goldsparplan an.
Gold ist wegen seiner Beständigkeit in Krisenzeiten besonders attraktiv und durch seine stabile Wertentwicklung eine verlässliche Option zum Erreichen der eigenen Vermögens- und Sparziele. „Mit dem Aurimentum-Goldsparplan können Anleger bereits mit 50 Euro im Monat langfristig Vermögen aufbauen“, stellt Reinhard Scherm, ebenfalls Aurimentum-Geschäftsführer, heraus. „Damit ist unser Goldsparplan auch ideal als Geschenk für Kinder und Enkelkinder.“
Wer in den Goldsparplan von Aurimentum investiert, kauft in monatlichen Raten Feingold, das gebührenfrei direkt nach Hause geliefert wird, sobald zehn Gramm angespart wurden. Darüber hinaus erhalten Anleger günstige Einkaufskonditionen und sparen sich die Gebühren für ein Bankdepot.
Mehr Informationen unter aurimentum.de